Die Teufel REAL BLUE TWS sind neue mobile Begleiter und stellen zugleich die neueste Produktvorstellung aus dem Hause Lautsprecher Teufel dar, die zugleich mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) ausgestattet sind. Mit zum Lieferumfang gehören verschiedene Größen als Ear-Tips sowie ein Ladecase, das insgesamt bis zu 25 Stunden (ohne ANC) an Wiedergabe ermöglichen soll. Neben Bluetooth 5.2 hat auch man auch eine Touch-Bedienung aktiviert. Die UVP beträgt 149 Euro.
Das kompakte Ladecase passt in jede Hosentasche, schützt die beiden Ohrhörer und versorgt sie mit Strom. Bis zu zweimal laden die Stöpsel ihre Batterien komplett nach, was einer Gesamtspieldauer von über 25 Stunden ohne ANC und über 18 Stunden mit ANC entspricht. Die Ohrstöpsel selbst sollen bis zu 8 Stunden durchhalten. Die 12 Millmeter Treiber sorgen für hohe Pegel und tiefen, präzisen Bass. In voller Klangstärke spielen die REAL BLUE TWS auf, wenn die Silikonadapter den Gehörgang perfekt abschließen. Damit das auch bei engen Hörgängen gelingt, liegen den Kopfhörern neben den Standardgrößen S, M und L auch Ohrstücke in XS bei. Mit den richtigen Adaptern wollen die Teufel In-Ears besonders sicher und zugleich bequem im Ohr sitzen, sodass man sie nach kurzer Zeit kaum noch wahrnimmt.
Die REAL BLUE TWS bieten zudem eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC, Active Noise Cancelling), die effektiv Außengeräusche ausblendet. Wie jedes ANC kommen auch im REAL BLUE TWS Mikrofone auf der Außenseite zum Einsatz, um die Umgebungsgeräusche zu erfassen. Um die Geräuschunterdrückung noch präziser zu machen, werden zusätzlich die Außenaufnahmen mit den Werten eines zweiten Mikrofons im Inneren des Kopfhörers abgeglichen. So will man Fehler reduzieren, was eine besonders rauscharme und noch effektivere Geräuschunterdrückung zur Folge hat.
Die REAL BLUE TWS bieten zudem eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC, Active Noise Cancelling), die effektiv Außengeräusche ausblendet. Wie jedes ANC kommen auch im REAL BLUE TWS Mikrofone auf der Außenseite zum Einsatz, um die Umgebungsgeräusche zu erfassen. Um die Geräuschunterdrückung noch präziser zu machen, werden zusätzlich die Außenaufnahmen mit den Werten eines zweiten Mikrofons im Inneren des Kopfhörers abgeglichen. So will man Fehler reduzieren, was eine besonders rauscharme und noch effektivere Geräuschunterdrückung zur Folge hat. Um auch Umgebungsgeräusche wahrzunehmen, hat man hier einen Transparenzmodus integriert. Die Außenseiten beider Ohrhörer reagieren auf Berührungen und ermöglichen die komplette Wiedergabesteuerung inklusive Lautstärkeregelung. Zudem wechselt ein langer Fingerdruck auf den linken Ohrhörer zwischen ANC aus, ANC an und Transparenzmodus. Das gleiche Kommando auf der rechten Seite löst den jeweiligen Sprachassistenten aus.
Die REAL BLUE TWS sind ab sofort im Teufel Online-Shop zum Preis von 149,99 Euro erhältlich. Ein Ladekabel (USB-A auf USB-C) sowie vier Paar Silikonadapter sind im Lieferumfang enthalten.
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...