Kopfhörer

Teufel REAL BLUE TWS vorgestellt - jetzt auch mit ANC

Die Teufel REAL BLUE TWS sind neue mobile Begleiter und stellen zugleich die neueste Produktvorstellung aus dem Hause Lautsprecher Teufel dar, die zugleich mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) ausgestattet sind. Mit zum Lieferumfang gehören verschiedene Größen als Ear-Tips sowie ein Ladecase, das insgesamt bis zu 25 Stunden (ohne ANC) an Wiedergabe ermöglichen soll. Neben Bluetooth 5.2 hat auch man auch eine Touch-Bedienung aktiviert. Die UVP beträgt 149 Euro.

 

Das kompakte Ladecase passt in jede Hosentasche, schützt die beiden Ohrhörer und versorgt sie mit Strom. Bis zu zweimal laden die Stöpsel ihre Batterien komplett nach, was einer Gesamtspieldauer von über 25 Stunden ohne ANC und über 18 Stunden mit ANC entspricht. Die Ohrstöpsel selbst sollen bis zu 8 Stunden durchhalten. Die 12 Millmeter Treiber sorgen für hohe Pegel und tiefen, präzisen Bass. In voller Klangstärke spielen die REAL BLUE TWS auf, wenn die Silikonadapter den Gehörgang perfekt abschließen. Damit das auch bei engen Hörgängen gelingt, liegen den Kopfhörern neben den Standardgrößen S, M und L auch Ohrstücke in XS bei. Mit den richtigen Adaptern wollen die Teufel In-Ears besonders sicher und zugleich bequem im Ohr sitzen, sodass man sie nach kurzer Zeit kaum noch wahrnimmt.

teufel real blue tws lifestyle

Die REAL BLUE TWS bieten zudem eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC, Active Noise Cancelling), die effektiv Außengeräusche ausblendet. Wie jedes ANC kommen auch im REAL BLUE TWS Mikrofone auf der Außenseite zum Einsatz, um die Umgebungsgeräusche zu erfassen. Um die Geräuschunterdrückung noch präziser zu machen, werden zusätzlich die Außenaufnahmen mit den Werten eines zweiten Mikrofons im Inneren des Kopfhörers abgeglichen. So will man Fehler reduzieren, was eine besonders rauscharme und noch effektivere Geräuschunterdrückung zur Folge hat.

teufel real blue tws pair

teufel real blue tws case open

Die REAL BLUE TWS bieten zudem eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC, Active Noise Cancelling), die effektiv Außengeräusche ausblendet. Wie jedes ANC kommen auch im REAL BLUE TWS Mikrofone auf der Außenseite zum Einsatz, um die Umgebungsgeräusche zu erfassen. Um die Geräuschunterdrückung noch präziser zu machen, werden zusätzlich die Außenaufnahmen mit den Werten eines zweiten Mikrofons im Inneren des Kopfhörers abgeglichen. So will man Fehler reduzieren, was eine besonders rauscharme und noch effektivere Geräuschunterdrückung zur Folge hat. Um auch Umgebungsgeräusche wahrzunehmen, hat man hier einen Transparenzmodus integriert.  Die Außenseiten beider Ohrhörer reagieren auf Berührungen und ermöglichen die komplette Wiedergabesteuerung inklusive Lautstärkeregelung. Zudem wechselt ein langer Fingerdruck auf den linken Ohrhörer zwischen ANC aus, ANC an und Transparenzmodus. Das gleiche Kommando auf der rechten Seite löst den jeweiligen Sprachassistenten aus.

 

Lautsprecher Teufel GmbH

 

Preis, Verfügbarkeit und Lieferumfang

Die REAL BLUE TWS sind ab sofort im Teufel Online-Shop zum Preis von 149,99 Euro erhältlich. Ein Ladekabel (USB-A auf USB-C) sowie vier Paar Silikonadapter sind im Lieferumfang enthalten.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...