Die Teufel REAL BLUE TWS sind neue mobile Begleiter und stellen zugleich die neueste Produktvorstellung aus dem Hause Lautsprecher Teufel dar, die zugleich mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) ausgestattet sind. Mit zum Lieferumfang gehören verschiedene Größen als Ear-Tips sowie ein Ladecase, das insgesamt bis zu 25 Stunden (ohne ANC) an Wiedergabe ermöglichen soll. Neben Bluetooth 5.2 hat auch man auch eine Touch-Bedienung aktiviert. Die UVP beträgt 149 Euro.
Das kompakte Ladecase passt in jede Hosentasche, schützt die beiden Ohrhörer und versorgt sie mit Strom. Bis zu zweimal laden die Stöpsel ihre Batterien komplett nach, was einer Gesamtspieldauer von über 25 Stunden ohne ANC und über 18 Stunden mit ANC entspricht. Die Ohrstöpsel selbst sollen bis zu 8 Stunden durchhalten. Die 12 Millmeter Treiber sorgen für hohe Pegel und tiefen, präzisen Bass. In voller Klangstärke spielen die REAL BLUE TWS auf, wenn die Silikonadapter den Gehörgang perfekt abschließen. Damit das auch bei engen Hörgängen gelingt, liegen den Kopfhörern neben den Standardgrößen S, M und L auch Ohrstücke in XS bei. Mit den richtigen Adaptern wollen die Teufel In-Ears besonders sicher und zugleich bequem im Ohr sitzen, sodass man sie nach kurzer Zeit kaum noch wahrnimmt.
Die REAL BLUE TWS bieten zudem eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC, Active Noise Cancelling), die effektiv Außengeräusche ausblendet. Wie jedes ANC kommen auch im REAL BLUE TWS Mikrofone auf der Außenseite zum Einsatz, um die Umgebungsgeräusche zu erfassen. Um die Geräuschunterdrückung noch präziser zu machen, werden zusätzlich die Außenaufnahmen mit den Werten eines zweiten Mikrofons im Inneren des Kopfhörers abgeglichen. So will man Fehler reduzieren, was eine besonders rauscharme und noch effektivere Geräuschunterdrückung zur Folge hat.
Die REAL BLUE TWS bieten zudem eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC, Active Noise Cancelling), die effektiv Außengeräusche ausblendet. Wie jedes ANC kommen auch im REAL BLUE TWS Mikrofone auf der Außenseite zum Einsatz, um die Umgebungsgeräusche zu erfassen. Um die Geräuschunterdrückung noch präziser zu machen, werden zusätzlich die Außenaufnahmen mit den Werten eines zweiten Mikrofons im Inneren des Kopfhörers abgeglichen. So will man Fehler reduzieren, was eine besonders rauscharme und noch effektivere Geräuschunterdrückung zur Folge hat. Um auch Umgebungsgeräusche wahrzunehmen, hat man hier einen Transparenzmodus integriert. Die Außenseiten beider Ohrhörer reagieren auf Berührungen und ermöglichen die komplette Wiedergabesteuerung inklusive Lautstärkeregelung. Zudem wechselt ein langer Fingerdruck auf den linken Ohrhörer zwischen ANC aus, ANC an und Transparenzmodus. Das gleiche Kommando auf der rechten Seite löst den jeweiligen Sprachassistenten aus.
Die REAL BLUE TWS sind ab sofort im Teufel Online-Shop zum Preis von 149,99 Euro erhältlich. Ein Ladekabel (USB-A auf USB-C) sowie vier Paar Silikonadapter sind im Lieferumfang enthalten.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...