Mit den AIRY Sports TWS stellen die Berliner von Teufel neue kabellose Kopfhörer vor, die sich durch Ohrbügel aus biegsamen Silikon besonders für sportliche Aktivitäten eignen sollen. Neben dem bequemen Halt sollen die neuen Kopfhörer ach mit einer langen Akkulaufzeit überzeugen.
Die weichen, biegsamen Ohrbügel aus Silikon der neuen Teufel AIRY Sports TWS sollen die Ohrhörer stets an Ort und Stelle halten und dabei bequem zu tragen sein. Bei der Akkulaufzeit sollen selbst bei hoher Lautstärke über sechs Stunden non-stop-Unterhaltung möglich sein.
Im mitgelieferten Akku- und Transport-Case tanken die AIRY SPORTS TWS in 20 Minuten genug Saft für mindestens 1,5 Stunden Wiedergabe nach, eine vollständige Ladung soll ca. zwei Stunden dauern. Das soll das Case insgesamt bis zu dreimal schaffen und verlängert somit die Laufzeit um weitere 18 Stunden.
Für die Steuerung der Ohrhörer verbergen sich hinter den dezenten Teufel Logos berührungsempfindliche Sensoren. Dort sind Funktionen für die Wiedergabe und Lautstärke hinterlegt, aber auch Telefonate lassen sich annehmen, beenden oder ablehnen. Viele weitere Funktionen eröffnen sich durch die Sprachassistenz-Systeme von Google und Apple, die ebenfalls per Klopf-Kommando aktiviert werden.
In den AIRY SPORTS TWS sorgen 8-mm-Treiber für einen klaren, kräftigen Klang mit überzeugender Basswiedergabe. Für den Halt liefert Teufel Silikon-Ohradapter in drei Größen mit. Das Ladecase wird per USB-C nachgeladen, drei LEDs zeigen den aktuellen Ladestand an. Für die Kommunikationen mit dem smarten Gerät steht Bluetooth 5.0 mit aptX zur Verfügung.
Die Teufel AIRY SPORTS TWS sind ab sofort zum Preis von 149,99 Euro im Teufel Online-Shop erhältlich. In Kürze sollen zusätzlich einzelne Ohrhörer und Akku-Cases sowie Ersatz-Ohradapter als Zubehör angeboten werden von Teufel, was die Nachhaltigkeit unterstützen soll.
Quelle: Pressemitteilung
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...