Der Audeze LCD-5 repräsentiert sich als neues magnetostatisches Kopfhörer-Flaggschiff des Unternehmens und will zugleich die Referenz für Studio- und anspruchsvolle HiFi-Anwendungen sein. Bekannte proprietäre Technologien wie die Nano-scale Membran, Fluxor Magnete, Fazor Waveguides sowie die Parallel Uniforce Schwingspule wurden maßgeblich überarbeitet und wollen noch mehr Detailwiedergabe ermöglichen. Der Kopfhörer ist ab sofort im Fachhandel zum Preis von 4990 Euro erhältlich.
Unter anderem habe man das Gehäuse neu entwickelt, welches nun noch resonanzärmer zu Werke gehen soll. Mit einem Materialmix aus Carbon, Aluminium und Acetat-Kopfhörerkapseln in Schildpattoptik konnte der LCD-5 darüber hinaus um ein Drittel leichter gestaltet werden als bisherige Modelle. Ein hochwertiges, audiophiles Zuleitungskabel befindet sich im Lieferumfang. Wie die zum Patent angemeldete Parallel Uniforce Schwingspule, die Fluxor Magnete sowie Fazor Waveguides wurden grundlegend überarbeitet und sorgen zusammen mit dem neuen Gehäuse für einen noch ebenmäßigeren Frequenzgang, weiter minimierte Verzerrungen und eine breite Klangbühne mit präziser Lokalisation der einzelnen Schallquellen. Außerdem hatte man bei der Überarbeitung auch den Tragekomfort im Auge gehabt. So konnte das Gewicht des LCD-5 Vergleich zu seinen Schwestermodellen um ein Drittel reduziert werden. Mit lediglich 420 Gramm ist der neue LCD-5 nicht nur der beste, sondern auch der leichteste magnetostatische Kopfhörer im Portfolio von Audeze.
Wie bisher sorgen die preisgekrönten Fluxor Magnete für einen leistungsstarken Antrieb bei geringem Gewicht. Eine weiter verfeinerte Version der berühmten Fazor Waveguides gewährleistet darüber hinaus eine gleichmäßige Schallverteilung innerhalb der Ohrmuscheln. Das wichtigste Element eines magnetostatischen Schallwandlers jedoch ist die 90 mm große Nano-scale Membran: Sie ist dünner als ein rotes Blutkörperchen und schon deshalb in der Lage, auf feinste musikalische Impulse akkurat reagieren zu können.
Die Parallel Uniforce Schwingspulen-Technologie ist dabei weit mehr als das berühmte „Tüpfelchen auf dem i“: Die Leiterbahnen sind unterschiedlich breit und sorgen damit für eine unübertroffen gleichmäßige Umsetzung der Schallsignale bei minimalen Partialschwingungen. Das Ergebnis ist eine extrem schnelle Transientenwiedergabe über einen weiten Frequenzbereich sowie eine deutlich verbesserte, praktisch verzerrungsfreie Transparenz – egal bei welcher Lautstärke. Darüber hinaus gewährleistet die Parallel Uniforce Schwingspule, dass der LCD-5 erfreulich anspruchslos im Hinblick auf seine Zuspielgeräte ist: Mit einer Impedanz von lediglich 15 Ohm und einem Wirkungsgrad von 90 Dezibel entfaltet er auch mit schwächeren Verstärkern seine volle Performance.
Ein High-End-Kopfhörer wie der LCD-5 von Audeze zeigt jede Schwachstelle einer Übertragungskette gnadenlos auf, und so gingen die Entwickler auch in Bezug auf das Kabelmaterial keinerlei Kompromisse ein. Die monokristalline Materialstruktur aus hochreinem OCC-Kupfer sorgt für beste Leitfähigkeit und die sorgfältig ausgewählten Premium-Steckverbinder gewährleisten eine solide Verbindung und hohe Haltbarkeit auch im harten Tonstudio-Alltag. Das speziell für den neuen Flaggschiff-Kopfhörer entwickelte Kabel begeistert mit einem verfeinerten Klangbild aus ultrapräzisen Bässen, detailreichen Höhen und faszinierender Transparenz.
Der magnetostatische Referenz-Kopfhörer LCD-5 von Audeze ist ab Oktober 2021 im qualifizierten Fachhandel und über den Online-Shop auf cma.audio verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 4.990,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Quelle: Pressemitteilung
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...