Der Sennheiser-Kopfhörer RS 5200 möchte ein Fernseherlebnis der besonderen Art schaffen. Zum einen das unkonventionelle Design als auch die damit verbundenen Möglichkeiten lassen das Produkt exponiert am Markt da stehen. Der in der Optik eines Stethoskops kreierten Kopfhörer will aber klanglich vollends überzeugen. Das In-Ear-konzept kommt zum Preis von 250 Euro auf den Markt.
Mit dem RS 5200 lässt sich der TV-Ton an die eigenen Wünsche anpassen: Die Sprachverständlichkeitsfunktion reduziert mit einem einzigen Tastendruck störende Hintergrundgeräusche – Filmdialoge oder auch Talkshows sollen damit deutlich transparenter und leichter zu verstehen sein. Dabei stehen drei verschiedene Hörprofile zur Auswahl, die jeweils unterschiedliche Frequenzbereiche hervorheben. Um eine individuell passende Klangbalance zu ermöglichen, bietet der RS 5200 außerdem eine unabhängige Lautstärkeregelung für die linke und die rechte Seite, die automatisch im eigenen Hörprofil gespeichert wird – ständiges Nachregeln entfällt.
Dank der digitalen Funkübertragung zwischen RS 5200 und Basisstation wird das TV-Erlebnis nicht durch Kopfhörerkabel beeinträchtigt. So kann sich der Nutzer mit einem Abstand von bis zu 70 Metern von der Sendeeinheit frei im Raum bewegen. Die Einrichtung und der alltägliche Gebrauch des Systems sind bequem und einfach. Die elegante Basisstation kann entweder digital (optisch) oder analog mit dem TV verbunden werden. Der integrierte Akku des Receivers bietet bis zu zwölf Stunden Wiedergabezeit für ununterbrochenen Fernsehgenuss und wird beim Einlegen in die Basisstation automatisch aufgeladen. Bei geringem Akkustand wird der Nutzer rechtzeitig benachrichtigt. Außerdem schaltet sich der RS 5200 automatisch aus, wenn er nicht mehr genutzt wird.
Das leichte Kinnbügel-Design des RS 5200 reduziert den Druck auf die Ohren und sorgt damit für einen verbesserten Tragekomfort. Für eine perfekte Passform kann der Nutzer außerdem aus vier verschiedenen Ohrpolstervarianten auswählen, einschließlich Silikonadaptern in den Größen S und L. Die Adapter aus Memory-Schaum passen sich dem Ohr an und sorgen für eine bessere Geräuschisolierung. Alternativ dazu liegen auch offen gehaltene Schaumstoffpolster bei, die mehr Umgebungsgeräusche durchlassen. Der Kinnbügel des RS 5200 drückt nicht auf die Schläfen und bietet auch Brillenträgern einen hohen Tragekomfort und optimalen TV-Ton.
Der Sennheiser RS 5200 ist ab sofort für 249,90 EUR (UVP) erhältlich und kann u.a. bei Amazon erworben werden.
Quelle: Sennheiser
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...