Der Sennheiser-Kopfhörer RS 5200 möchte ein Fernseherlebnis der besonderen Art schaffen. Zum einen das unkonventionelle Design als auch die damit verbundenen Möglichkeiten lassen das Produkt exponiert am Markt da stehen. Der in der Optik eines Stethoskops kreierten Kopfhörer will aber klanglich vollends überzeugen. Das In-Ear-konzept kommt zum Preis von 250 Euro auf den Markt.
Mit dem RS 5200 lässt sich der TV-Ton an die eigenen Wünsche anpassen: Die Sprachverständlichkeitsfunktion reduziert mit einem einzigen Tastendruck störende Hintergrundgeräusche – Filmdialoge oder auch Talkshows sollen damit deutlich transparenter und leichter zu verstehen sein. Dabei stehen drei verschiedene Hörprofile zur Auswahl, die jeweils unterschiedliche Frequenzbereiche hervorheben. Um eine individuell passende Klangbalance zu ermöglichen, bietet der RS 5200 außerdem eine unabhängige Lautstärkeregelung für die linke und die rechte Seite, die automatisch im eigenen Hörprofil gespeichert wird – ständiges Nachregeln entfällt.
Dank der digitalen Funkübertragung zwischen RS 5200 und Basisstation wird das TV-Erlebnis nicht durch Kopfhörerkabel beeinträchtigt. So kann sich der Nutzer mit einem Abstand von bis zu 70 Metern von der Sendeeinheit frei im Raum bewegen. Die Einrichtung und der alltägliche Gebrauch des Systems sind bequem und einfach. Die elegante Basisstation kann entweder digital (optisch) oder analog mit dem TV verbunden werden. Der integrierte Akku des Receivers bietet bis zu zwölf Stunden Wiedergabezeit für ununterbrochenen Fernsehgenuss und wird beim Einlegen in die Basisstation automatisch aufgeladen. Bei geringem Akkustand wird der Nutzer rechtzeitig benachrichtigt. Außerdem schaltet sich der RS 5200 automatisch aus, wenn er nicht mehr genutzt wird.
Das leichte Kinnbügel-Design des RS 5200 reduziert den Druck auf die Ohren und sorgt damit für einen verbesserten Tragekomfort. Für eine perfekte Passform kann der Nutzer außerdem aus vier verschiedenen Ohrpolstervarianten auswählen, einschließlich Silikonadaptern in den Größen S und L. Die Adapter aus Memory-Schaum passen sich dem Ohr an und sorgen für eine bessere Geräuschisolierung. Alternativ dazu liegen auch offen gehaltene Schaumstoffpolster bei, die mehr Umgebungsgeräusche durchlassen. Der Kinnbügel des RS 5200 drückt nicht auf die Schläfen und bietet auch Brillenträgern einen hohen Tragekomfort und optimalen TV-Ton.
Der Sennheiser RS 5200 ist ab sofort für 249,90 EUR (UVP) erhältlich und kann u.a. bei Amazon erworben werden.
Quelle: Sennheiser
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...