Der Sennheiser-Kopfhörer RS 5200 möchte ein Fernseherlebnis der besonderen Art schaffen. Zum einen das unkonventionelle Design als auch die damit verbundenen Möglichkeiten lassen das Produkt exponiert am Markt da stehen. Der in der Optik eines Stethoskops kreierten Kopfhörer will aber klanglich vollends überzeugen. Das In-Ear-konzept kommt zum Preis von 250 Euro auf den Markt.
Mit dem RS 5200 lässt sich der TV-Ton an die eigenen Wünsche anpassen: Die Sprachverständlichkeitsfunktion reduziert mit einem einzigen Tastendruck störende Hintergrundgeräusche – Filmdialoge oder auch Talkshows sollen damit deutlich transparenter und leichter zu verstehen sein. Dabei stehen drei verschiedene Hörprofile zur Auswahl, die jeweils unterschiedliche Frequenzbereiche hervorheben. Um eine individuell passende Klangbalance zu ermöglichen, bietet der RS 5200 außerdem eine unabhängige Lautstärkeregelung für die linke und die rechte Seite, die automatisch im eigenen Hörprofil gespeichert wird – ständiges Nachregeln entfällt.
Dank der digitalen Funkübertragung zwischen RS 5200 und Basisstation wird das TV-Erlebnis nicht durch Kopfhörerkabel beeinträchtigt. So kann sich der Nutzer mit einem Abstand von bis zu 70 Metern von der Sendeeinheit frei im Raum bewegen. Die Einrichtung und der alltägliche Gebrauch des Systems sind bequem und einfach. Die elegante Basisstation kann entweder digital (optisch) oder analog mit dem TV verbunden werden. Der integrierte Akku des Receivers bietet bis zu zwölf Stunden Wiedergabezeit für ununterbrochenen Fernsehgenuss und wird beim Einlegen in die Basisstation automatisch aufgeladen. Bei geringem Akkustand wird der Nutzer rechtzeitig benachrichtigt. Außerdem schaltet sich der RS 5200 automatisch aus, wenn er nicht mehr genutzt wird.
Das leichte Kinnbügel-Design des RS 5200 reduziert den Druck auf die Ohren und sorgt damit für einen verbesserten Tragekomfort. Für eine perfekte Passform kann der Nutzer außerdem aus vier verschiedenen Ohrpolstervarianten auswählen, einschließlich Silikonadaptern in den Größen S und L. Die Adapter aus Memory-Schaum passen sich dem Ohr an und sorgen für eine bessere Geräuschisolierung. Alternativ dazu liegen auch offen gehaltene Schaumstoffpolster bei, die mehr Umgebungsgeräusche durchlassen. Der Kinnbügel des RS 5200 drückt nicht auf die Schläfen und bietet auch Brillenträgern einen hohen Tragekomfort und optimalen TV-Ton.
Der Sennheiser RS 5200 ist ab sofort für 249,90 EUR (UVP) erhältlich und kann u.a. bei Amazon erworben werden.
Quelle: Sennheiser
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...