Kopfhörer

Philips Fidelio T1 - neue True Wireless In-Ears vorgestellt

Die neuen Philips Fidelio T1 wireless In-Ears reihen sich von der Ausrichtung her nahtlos in das Philips Fidelio Produkt-Universum ein. Hierbei wird ein zwei-Wege-Design einen dynamischen 10 mm- und Armature-Treiber kombiniert. Des Weiteren steht als Codec u.a. auch LDAC mit zur Verfügung sowie als Schnittstelle Bluetooth 5.2. Die Akkulaufzeit wird mit neun Stunden plus weitere 25 über das Ladecase angegeben.

Insgesamt sind im Philips Fidelio T1 sechs Mikrofone im Einsatz – drei in jedem Ohrhörer – wobei jeweils zwei Mikrofone für die Geräuschunterdrückung (ANC) und jeweils eins für die Freisprechfunktion benötigt werden. Die In-Ears sollen sich durch eine besonders gute Passform und hohen Tragekomfort auszeichen, was letztlich zum hohen Niveau des Noise Cancelling bzw. passiven Geräuschabschirmung beiträgt.

Philips Fidelio T1 Black 01

Bluetooth 5.2 wird als Schnittstellenstandard verwendet, sowie auch Google Fast Pair machen es extrem einfach, Android-Geräte zu finden und zur pairen. Der T1 will im Alltag einen hohen Bedienkomfort bieten, indem einfaches Antippen die Musikwiedergabe mit Play, Skip und Pause initiiert wird. Alternativ ist auch die Sprachsteuerung via Google Assistant möglich. Mittel eines IR-Sensors erkennen die Ohrhörer den Sitz im Ohr und pausieren die Musik, wenn sie entfernt werden. Jeder Ohrhörer kann auf Wunsch auch einzeln genutzt werden.

Philips Fidelio T1 Black 02

Mit neun Stunden ununterbrochener Wiedergabe mit aktiviertem ANC und weiteren 25 Stunden mit der Ladebox bekommt hier bekannte Laufzeiten geboten. Ohne ANC wollen es die Geräte auf 13 bzw. 35 Stunden Wiedergabezeit schaffen. Eine volle Ladung des Akkus benötigt zwei Stunden, wobei schon eine Stunde Wiedergabezeit nach 15-minütigem Laden möglich ist. Den Philips Fidelio T1 gibt es in Schwarz oder Silber mit einem gebürsteten Metall-Finish auf den TWS Ohrhörern. Eine Ledereinlage schmückt die Oberseite der Transportbox und will die die Fidelio Philosophie unterstreichen. Nicht zuletzt sind die Ohrhörer auch spritzwassergeschützt gemäß IPX4.

Philips Fidelio T1 Black 03

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Fidelio T1 kommt voraussichtlich ab November zum Preis von 249 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) in den Handel.

Quelle: Philips

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...

    • Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per Funk

      Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per FunkDer LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...