Bereits mehrmals hatten wir im Verlauf der letzten Monate über die neueste Apple Keynote berichtet wobei die abermals vermuteten Termine sich nicht bestätigten. Jetzt sind weitere handfeste Hinweise aufgetaucht, dass eine Vorstellung der iPhone 13 Generation in Kürze bevorsteht, sowie aber auch die finale Präsentation der lang erwarteten Apple AirPods 3.
Grundvoraussetzung ist natürlich die traditionelle Vorstellung seitens Apple. Hier wird ebenfalls schon seit einigen Tagen gemunkelt, ob diese am Dienstag, den 14. September stattfinden wird. Der Verkaufsstart für die neue iPhone 13 Generation soll dann am 17. September sein. Für die AirPods 3 geht es voraussichtlich ab dem 30. September los. So hatte vor kurzem ein chinesischer Händler entsprechende Termine für die iPhone 13 Geräte ins Web gestellt und die genannten Zeitfenster nochmals weiter eingegrenzt.
Auch wenn bereits sehr konkrete „Fakten“ bzw. Bilder zu den AirPods 3 existieren, sind dies bisweilen keine validen Umstände, die Apple selbst bestätigt hat oder dergleichen. Geht man ein wenig in der Gerüchteküche 2021 zurück, erwartet die Branche jene In-Ears eigentlich schon seit 6 bis 8 Monaten. Auch ist bisweilen noch ungeklärt, ob die Stöpsel auf Silikon-Eartips oder festem Kunststoff setzen werden. Interessanter könnte es dann aber wieder werden, wenn es darum geht ob Apple Dolby Atmos mit Spatial Audio in die AirPods 3 mit integriert hat, da dies auch Zugpferd für Apple Music wäre, was diesen Dienst noch mehr fördern könnte. Ein deutliches Upgrade erwarte man auch bei der Mikrofonausstattung. So soll beispielsweise auch die Atemfrequenz aufgenommen und ausgewertet werden, sodass man hier von einer Art "Gesundheitstracking" sprechen kann.
Die letzten Monate haben gezeigt, dass eine weitere Vorstellung von beispielsweise der AirPods Pro 2, oder gar einer überarbeiteten Version der Over-Ear-Version, AirPods Max, eher eine Überraschung wäre als „Sensation“. Beim Preis rechnen wir aktuell mit einer Range von 150 bis 200 Euro für die AirPods 3. Aber Apple wäre nicht Apple, sollte sich hier etwas „unerwartetes“ ins Rampenlicht bringen. Wir werden weiter berichten (…)
Quelle: diverse
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...