LG aktualisiert das Kopfhörer-Portfolio mit den neuen LG TONE Free DFP9 und DFP8 Kopfhörer. Die neuen Earbuds sollen alle Vorteile ihrer Vorgänger erhalten bzw. aufwerten: einen bequemen Sitz im Ohr, den MERIDIAN Sound, die aktive Geräuschunterdrückung und das hygienische Lade-Etui mit UVnano-Technologie.
Neben den bereits genannten Features bringen die LG TONE Free DFP9 und DFP8 eine Verbesserung im Bereich der Passform mit. LG hat dafür mit einem Labor für ergonomische Designtechnologie zusammengearbeitet, welches Ohren von Hunderten von Probanden analysiert hat. Das Ergebnis ist das Arc Design mit einem Ohrstöpsel-Schaft, welcher 4,4 Millimeter kürzer ist als bei den Vorgängermodellen. Dieses neue Design soll einen optimalen Sitz im Ohr gewährleisten. Für sportliche Aktivitäten sind die LG TONE Free DFP9 und DFP8 dank IPX4-Einstufung auch bedenkenlos nutzbar.
Ebenfalls neu im LG TONE Free Line-Up ist das Headphone Spatial Processing von MERIDIAN. Diese Technologie soll den Hörer mit einem beeindruckenden Klang umhüllen können. Eine weitere Verbesserung ist 3D Sound Stage, welche die Klangbühne durch räumliches Up-Mixing vergrößert, um dem Hörer ein noch realistischeres Hörerlebnis zu bieten. Für die Telefonie stehen in den Ohrhörern drei Mikrofone bereit und der neue Flüstermodus sorgt zusätzlich für mehr Privatsphäre und Verständlichkeit beim Telefonieren. Der Benutzer kann den rechten Kopfhörer als separates Mikrofon dafür nahe an den Mund halten.
Natürlich ist auch eine aktive Geräuschunterdrückung bei den TONE Free Earbuds wieder mit von der Partie, welche tiefen Frequenzen eliminiert, die von Kopfhörern mit passiver Geräuschunterdrückung nicht vollständig blockiert werden können. Die Mikrofone in den Earbuds registrieren die Umgebungsgeräusche und neutralisieren diese, indem sie identische Schallwellen erzeugen, die für den Nutzer unhörbar sind.
Die in den TONE Free-Lade-Etuis eingebaute UV-C-LED wurde entwickelt, um Bakterien auf dem Lautsprechernetz in nur fünf Minuten beim Laden um 99,9 Prozent zu reduzieren. Für zusätzliche Hygiene sind beide neuen Modelle mit medizinischen, hypoallergenen Silikonaufsätzen ausgestattet, um das Risiko von Hautirritationen im Gehörgang zu reduzieren.
Bei der Akkulaufzeit gibt LG bis zu 10 Stunden Wiedergabezeit zwischen den Ladevorgängen an und insgesamt 24 Stunden Nutzungsdauer, wenn sie mit dem Lade-Etui verwendet werden. Und mit der Schnellladefunktion entsprechen fünf Minuten im Etui einer vollen Stunde Hörgenuss. Außerdem können die LG TONE Free DFP8 auch kabellos geladen werden.
In Verbindung mit der TONE Free App bieten LGs neueste Kopfhörer noch mehr Funktionen wie einen Equalizer, einen Ambient Sound Modus, die Möglichkeit der Anpassung der Touch-Steuerung und die Funktion „Find My Earbuds“, die dabei hilft, die Kopfhörer zu finden, wenn sie verloren oder verlegt wurden. Die App bietet außerdem die Funktion „LAB“, mit der die Nutzer auf spezielle Einstellungen wie den Flüstermodus und den Spielemodus zugreifen können.
Die neue LG TONE Free DFP-Serie sind ab sofort in einer Reihe von Farben wie Charcoal Black und Pearl White erhältlich. Die LG TONE Free DFP9 liegen bei 199,- Euro, für die DFP8 Earbuds (kein kabelloses Laden möglich) werden 179,- Euro fällig.
Quelle: LG
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...