Manufaktur Ultrasone präsentiert mit S-Logic 3 eine grundlegend überarbeitete Version der S-Logic Technologie vor und dazu noch drei neue Kopfhörermodelle (Signature Pulse, Signature Natural, Signature Master) aus der Signature-Reihe.
Mit S-Logic 3 präsentiert die Audiomanufaktur vom Starnberger See die neueste Generation ihrer S-Logic Technologie vor und möchte die Messlatte für authentische Kopfhörerwiedergabe nach oben erweitern. Für eine räumliche Wirkung und hörbarer Tiefenstaffelung bezieht das S-Logic-Konzept. mithilfe einer speziell entwickelten Hörgeometrie auch die Ohrmuschel für das optimale Klangbild mit ein. Basierend auf Studien konnten die Akustiker das Prinzip mit S-Logic 3 noch weiter perfektionieren: Dank ihrer flossen-ähnlichen Form, verteilen die neu entwickelten Double Deflector Fins (DDF) den Schall direkt am Treiber und sorgen für ein realistisches Abstrahlverhalten innerhalb der Hörmuschel. Das Ergebnis soll eine authentische Reproduktion der Raumreflektionen und ein Klangbild, das erstmals eine objektive Beurteilung der Spatialverteilung einzelner Signale ermöglicht, sein.
Der neue Signature Master Kopfhörer ist mit einem 40 Millimeter Titan-Mylar-Membran ausgerüstet und so über eine ähnliche Klangtreue wie die Referenzkopfhörer der Edition-Serie verfügen. Mit dem geschlossenen Gehäuse aus widerstandsfähigen Kunststoff, soll der Kopfhörer sich gerade für den harten Studioeinsatz eignen.
Für den Tragekomfort setzt Ultrasone auf bequemen Ohrpolster, welche sich automatisch der Kopfform anpassen und auch die neue S-Logic 3 Technologie kommt zum Einsatz und soll die akkurate Beurteilung der räumlichen Verteilung verschiedener Schallereignisse ermöglichen.
Gleichzeitig soll das Prinzip eine maßgebliche Reduzierung des Abhörpegels erlauben, was zusammen mit der ULE-Technologie zur Abschirmung von Magnetstrahlen für nachhaltig gesundes Arbeiten auch über lange Zeiträume sorgt. Das echt vergoldete Typenschild des Signature Master Kopfhörers weist den Kopfhörer optisch direkt aus.
Die Natural-Varianten aus der neuen Signature-Serie soll über ein ultrastabiles geschlossenes Kunststoffgehäuse verfügen, welches selbst harte Schläge mühelos wegsteckt. Dank der Mylar-Titanmembran bietet der Kopfhörer einen Frequenzgang hoch bis 40 kHz, so dass auch feinste Obertonstrukturen erlebbar werden sollen.
Das Modell richtet sich hauptsächlich an eine mobile Nutzung, was die Impedanz von lediglich 32 Ohm unterstreicht. Somit ist der Kopfhörer auch an Kopfhörerausgängen von Smartphones und Laptops zu betreiben. Wie auch beim Master, verfügt auch der Natural über die neue S-Logic 3 Technologie, aber das Typenschild ist hier "nur" aus Echtmetall in edlem Silber ausgeführt.
Für DJs ist der vorgestellte Pulse aus der Signature-Serie gedacht. Dieser agiert, wie die beiden anderen Modelle auch, mit der neu vorgestellten S-Logic-3 Technologie.
Drehbare Ohrmuscheln und das robuste Gehäuse lassen den Kopfhörer leichter verstauen und als Arbeitsgerät nutzen. Auch hier setzt man auf ein herausstechendes Metall-Typenschild, welches bei der Pulse-Version in Bronze gehalten ist.
Die neuen Signature Kopfhörer von Ultrasone mit S-Logic 3 Technologie sollen in Kürze verfügbar sein. Ausgepreist sind die Modelle mit 549,00 Euro für den Signature Pulse, 649,00 Euro für den Signature Natural sowie 949,00 Euro für den Signature Master.
Quelle: rtfm / Ultrasone
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...