Kopfhörer

Nothing Ear 1 - erster In-Ear-Kopfhörer vom Tech-Startup

Der schwedische Mitgründer Carl Pei von der erfolgreichen Smartphone-Marke OnePlus möchte nach seinem Ausstieg 2020 mit der Firma Nothing sich einer neuen Herausforderung stellen und teasert mit dem EAR 1 ihren ersten In-Ear Kopfhörer an. 

 

 

Viel ist zu dem neuem EAR 1 aus dem Tech-Startup Nothing noch nicht bekannt. So sollen die In-Ear-Kopfhörer eine aktive Geräuschunterdrückung mit drei hochauflösenden Mikrofonen mitbringen und mit "führender Technologie" ausgestattet sein. Was genau das bedeutet, wird sich zeigen, denn Eckdaten zum Kopfhörer existieren noch nicht. Auch vom Design wurde eine "Studie" im Netz verbreitet, welche sehr interessant aussieht, aber eventuell nur als Design-Objekt zu verstehen ist und nichts mit dem eigentlichen Ear 1 zutun hat. Hier dürfen wir gespannt sein bzw. müssen wir uns noch bis zum 27. Juli gedulden.

nothing ear 1

Denn dann möchte der Hersteller Nothing im Zuge einer offiziellen Produktpräsentation weitere Details und Eckdaten bekannt geben. Wann die Ohrhörer im Handel landen ist auch noch unklar, auch den Launch-Termin möchte der Hersteller bei der Produktpräsentation kommunizieren. Beim Preis ist man sich dagegen schon einig. So möchte man mit einem Kampfpreis von 99,- Euro in den Markt vordringen und sich somit deutlich unter den Platzhirschen von Sony, Huawei und Apple platzieren. Sollte Klangbild und technische Ausstattung den Versprechen gerecht werden, könnte der Nothing Ear 1 eine interessante Alternative im hart umkämpften In-Ear-Markt werden. Viel "Könnte", "Vielleicht" und "Eventuell" aber sobald wir weitere Informationen haben, werden wir diese Meldung erweitern. 

Quelle: Nothing / heise.de

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...