Kopfhörer

Astell & Kern AK Solaris X - Hi-End In-Ears präsentiert

Bei den Astell & Kern AK Solaris X handelt es sich um neuen High-End In-Ears aus einer Zusammenarbeit mit den Kopfhörer-Experten von Campfire Audio. Diese Kopfhörer wurden speziell angepasst und werden in Portland (USA) weiterhin per Hand gefertigt. Des Weiteren geht man hier eher den „klassischen Weg“ und setzt bei der Konnektivität auf Kabel, statt auf Bluetooth – um eben den höchsten Qualitätsstandard zu halten. Der Preis für das Pärchen beträgt 1800 Euro, die Verfügbarkeit will man ab Mitte Juli gewährleisten.

 

astell kern solaris x 01

Neben dem hochwertigen Metallgehäuse wollen die In-Ears mit einer erstklassigen Wiedergabequalität zu überzeugen wissen. Dabei hat man Herstellerseitig auf eine Kombination aus einem extra entwickelten „Armature-Treiber“ gesetzt bzw. verwendet auch einen sogenannte „Tuned Acoustic Expansion Chamber“ (T.E.A.C.). Wie so oft spricht man hier wieder von einer „unvergleichlichen Klarheit“ sowie „besonders detailreichen Wiedergabe“ im Bereich der Hochtöne.

astell kern solaris x 03

Unter der Haube wollen extra dafür zuständige Klangkörper vor und hinter dem Chassis dafür sorgen, dass die Frequenzbereiche noch ausgeprägter wahrgenommen werden. Also tiefere und sauber aufgelöste Bässe, sowie prägnantere Mitteltöne. Das Frequenzspektrum wird generell von 5 Hz bis 20 kHz angegeben.

astell kern solaris x 04

Wie einleitend schon geschrieben, folgt man nicht dem Trend und setzt alles kabellose Übertragungswege, sondern stützt sich auf eine Kabelverbindung. Zum einen soll so die Wiedergabequalität auf dem höchsten Niveau bleiben und zum anderen verwendet man im Kabelstrang selbst auch pures Silber, was in seiner Leitungsfähigkeit deutlich besser zu Werke geht, als handelsübliches Kupfer. An Zuspielgeräte angeschlossen werden können die Stöpsel letztlich mit einem 2,5mm Klinkenstecker, ein Adapter auf 3,5mm liegt dem Lieferumfang aber mit bei.

Des Weiteren kommt auch ein MMCX-Anschluss zum Einsatz, so kann man im Falle eines Defekts einfach das oder die Kabel tauschen.  Der Lieferumfang ist auch recht umfangreich und beinhaltet eine breite Range an weiteren Eartips für die passende Ohrform. Der Preis für das Pärchen beträgt 1800 Euro, die Verfügbarkeit will man ab Mitte Juli gewährleisten.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: JBL Xtreme 3

      Test: JBL Xtreme 3Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...