Kopfhörer

Sennheiser CX True Wireless - jetzt als verbesserte Version

Mit den Sennheiser CX True Wireless kündigen sich jetzt die offiziellen Nachfolgemodelle der aus dem letzten Jahr vorgestellten Sennheiser CX 400BT an. Der Hersteller spricht hier von zahlreichen Updates bzw. Neuerungen. Unter anderem kommt man jetzt auf eine Gesamtakkuleistung von 18 Stunden (inkl. Ladecase), eine IPX4-Zertifizierung schützt die Earbuds vor Spritzwasser und Bluetooth 5.2 mit SBC-, AAC- und aptX-Codec-Unterstützung ist ebenfalls an Bord.

 

Sennheiser CX True Wireless headset white 02

Der CX True Wireless verfügt über eine intuitive Touch-Oberfläche. Über ein Firmware-Update lassen sich die Touch-Bedienelemente individuell anpassen – so kann der Nutzer die Steuerung von Audioinhalten, Anrufen oder den Zugriff auf Sprachassistenten wie Google Assistant oder Siri selbst festlegen. Die Transportbox ist ähnlich intuitiv: Die Ohrhörer schalten sich automatisch ein, wenn sie aus der Box genommen werden, und aus, wenn sie wieder eingesetzt werden.

Sennheiser CX True Wireless headset white

Durch die Verwendung von zwei Mikrofonen an jedem Ohrhörer optimiert der CX True Wireless die Sprachqualität für Anrufe und den Zugriff auf den Sprachassistenten, auch bei Verwendung eines einzelnen Ohrhörers. Die Sidetone-Funktion, mit der Nutzer ihre eigene Stimme bei Telefonaten hören können, ist zusätzlich über einen Schieberegler in der Smart Control App einstellbar. Über die Smart Control App lässt sich zudem das gesamte Audiosignal einem einzelnen Ohrhörer zuweisen.

Sennheiser CX True Wireless headset black

Erfreulich dürfte viele die bereits jetzt schon „vernünftige“ UVP sein. Bekanntlich gibt der Markt noch etwas mehr nach im Preis(…) Der CX True Wireless ist ab dem 8. Juli in mattem Schwarz oder mattem Weiß für 129 EUR (UVP) erhältlich, alternativ auch bei Amazon.

Quelle: Sennheiser

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...