Kopfhörer

IFA 2025 Balken opt in

Bowers & Wilkins PI5 und PI7 True-Wireless vorgestellt

Die britische Marke Bowers & Wilkins hat die neuen True Wireless-Kopfhörer PI7 und PI5 vorgestellt. Bowers & Wilkins blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Audiobranche zurück und möchte mit den neuen In-Ear-Kopfhörern ein unvergleichliches Klangerlebnis dem Nutzer ermöglichen. 

 

 

 bowers wilkins PI5 1

Der Bowers & Wilkins PI7 soll sich durch eine unvergleichliche Klangqualität auszeichnen können. Er unterstützt Qualcomms aptX und ermöglicht so eine 24-Bit-Musikübertragung von geeigneten Streaming-Diensten wie zum Beispiel Qobuz. Die Dual Hybrid 9,2-mm Balanced Armature-Treibereinheiten in jedem Ohrhörer, sorgen für das beeindruckende Hörerlebnis.

bowers wilkins PI7 3

Jedes der vier Chassis im System (zwei in jedem Ohrhörer) wird von einem eigenen Verstärker aktiv angetrieben. Darüber hinaus verfügt der PI7 über adaptives Noise Cancelling, das sich automatisch in Echtzeit an die Umgebung anpasst.

bowers wilkins PI7 1

Sechs Mikrofone - drei in jedem Ohrhörer - sorgen für kristallklare Sprachqualität bei jedem Anruf. Das Smartcase ist für eine intuitive und nahtlose Benutzung konzipiert und damit lassen sich die In-Ears mit vier Stunden Akkulaufzeit bis zu viermal komplett kabellos wieder aufladen. Wirklich interessant ist das Transmitter-Case welches eine kabellose Audioübertragung für weitere externe, kabelgebundene Audioquelle bietet – z.B. an ein Bordunterhaltungssystem im Flugzeug – und gibt den Klang direkt an die In-Ears weiter. 

bowers wilkins PI7 2 

Der PI5 bietet eine einzelne, von Bowers & Wilkins speziell entwickelte 9,2 mm große Antriebseinheit in jedem Ohrhörer. Der PI5 unterstützt die Wiedergabe in CD-Qualität dank der aptX-Übertragung von Musik von einem kompatiblen Mobilgerät.

bowers wilkins PI5 2

Neben der außergewöhnlichen Audio- und Gesprächsqualität bietet der PI5 eine Akkulaufzeit von insgesamt über 24 Stunden, da die Akkulaufzeit des In-Ears (viereinhalb Stunden) mit Hilfe des Cases um weitere 20 Stunden verlängert werden kann. Das Ladecase ermöglicht mit einer 15-minütigen Schnellladung bis zu zwei Stunden zusätzliche Akkulaufzeit.

bowers wilkins PI5 3

Außerdem besitzt der PI5 ein aktives Noise Cancelling, das sich problemlos an die Hörumgebung anpasst, sowie einen Pass-Through-Modus und zwei eingebaute Mikrofone für qualitativ hochwertige Telefongespräche.

 

Preise und Verfügbarkeit

Die Bowers & Wilkins PI7 und PI5 sind ab sofort jeweils in den Farbvarianten Weiß und Anthrazit im Fachhandel und unter www.bowerswilkins.com für 399,- Euro bzw. 249,- Euro erhältlich.

Quelle: Bowers & Wilkins

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...