Die britische Marke Bowers & Wilkins hat die neuen True Wireless-Kopfhörer PI7 und PI5 vorgestellt. Bowers & Wilkins blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Audiobranche zurück und möchte mit den neuen In-Ear-Kopfhörern ein unvergleichliches Klangerlebnis dem Nutzer ermöglichen.
Der Bowers & Wilkins PI7 soll sich durch eine unvergleichliche Klangqualität auszeichnen können. Er unterstützt Qualcomms aptX und ermöglicht so eine 24-Bit-Musikübertragung von geeigneten Streaming-Diensten wie zum Beispiel Qobuz. Die Dual Hybrid 9,2-mm Balanced Armature-Treibereinheiten in jedem Ohrhörer, sorgen für das beeindruckende Hörerlebnis.
Jedes der vier Chassis im System (zwei in jedem Ohrhörer) wird von einem eigenen Verstärker aktiv angetrieben. Darüber hinaus verfügt der PI7 über adaptives Noise Cancelling, das sich automatisch in Echtzeit an die Umgebung anpasst.
Sechs Mikrofone - drei in jedem Ohrhörer - sorgen für kristallklare Sprachqualität bei jedem Anruf. Das Smartcase ist für eine intuitive und nahtlose Benutzung konzipiert und damit lassen sich die In-Ears mit vier Stunden Akkulaufzeit bis zu viermal komplett kabellos wieder aufladen. Wirklich interessant ist das Transmitter-Case welches eine kabellose Audioübertragung für weitere externe, kabelgebundene Audioquelle bietet – z.B. an ein Bordunterhaltungssystem im Flugzeug – und gibt den Klang direkt an die In-Ears weiter.
Der PI5 bietet eine einzelne, von Bowers & Wilkins speziell entwickelte 9,2 mm große Antriebseinheit in jedem Ohrhörer. Der PI5 unterstützt die Wiedergabe in CD-Qualität dank der aptX-Übertragung von Musik von einem kompatiblen Mobilgerät.
Neben der außergewöhnlichen Audio- und Gesprächsqualität bietet der PI5 eine Akkulaufzeit von insgesamt über 24 Stunden, da die Akkulaufzeit des In-Ears (viereinhalb Stunden) mit Hilfe des Cases um weitere 20 Stunden verlängert werden kann. Das Ladecase ermöglicht mit einer 15-minütigen Schnellladung bis zu zwei Stunden zusätzliche Akkulaufzeit.
Außerdem besitzt der PI5 ein aktives Noise Cancelling, das sich problemlos an die Hörumgebung anpasst, sowie einen Pass-Through-Modus und zwei eingebaute Mikrofone für qualitativ hochwertige Telefongespräche.
Die Bowers & Wilkins PI7 und PI5 sind ab sofort jeweils in den Farbvarianten Weiß und Anthrazit im Fachhandel und unter www.bowerswilkins.com für 399,- Euro bzw. 249,- Euro erhältlich.
Quelle: Bowers & Wilkins
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...