Kopfhörer

Sony WH-1000XM4 Silent White - limitierter Kopfhörer

Sony WH-1000XM4 - neuer Kopfhörer angekündigt in der Farbe Silent White, der in limitierter Anzahl auf den Markt kommen wird und die gleiche technische Ausstattung mitbringt, wie die Modelle in Schwarz und Silber.

  

 

Sony hat den neuen Weißton des WH-1000XM4 Silent White entwickelt, um das Konzept des puren, ungestörten Hörens auch optisch zu unterstreichen. Mit der limitierten Edition, die ab Mai 2021 in Deutschland erhältlich sein wird, verweist Sony zugleich auf das 75-jährige Jubiläum, das das Unternehmen im Mai 2021 begeht.

Sony WH 1000XM4 Silent White 1

Anders als die Modelle in den Standardfarben Schwarz und Silber ist der WH-1000XM4 Silent White mit einer zusätzlichen Perlglanzlackierung versehen. Außerdem macht die zusätzliche Lackschicht den WH-1000XM4 Silent White noch unempfindlicher gegen Schmutz und schützt die weiße Farbe. Auch das gesamte Zubehör ist im gleichen Weißton gehalten, sodass das Etui und die Kabel perfekt mit dem klaren Weiß des Kopfhörers harmonieren.

Sony WH 1000XM4 Silent White

Genau wie der WH-1000XM4 in den Farben Schwarz oder Silber, agiert auch das neue Modell WH-1000XM4 Silent White mit dem HD-Noise-Cancelling-Prozessor QN1 und lässt sich mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig koppeln. Darüber hinaus ist der Kopfhörer NFC-kompatibel, bietet bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit und ist für Google Assistant und Amazon Alexa optimiert. Technisch bietet die weiße Version keine Unterschiede zu den bestehenden Modellen.

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Sony WH-1000XM4 Silent White soll im Mai in limitierter Stückzahl den Weg in den Handel finde und ist mit einer UVP von 429,- Euro ausgepreist.

Quelle: Sony

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...