Kopfhörer

IFA 2025 Balken opt in

Sony WH-1000XM4 Silent White - limitierter Kopfhörer

Sony WH-1000XM4 - neuer Kopfhörer angekündigt in der Farbe Silent White, der in limitierter Anzahl auf den Markt kommen wird und die gleiche technische Ausstattung mitbringt, wie die Modelle in Schwarz und Silber.

  

 

Sony hat den neuen Weißton des WH-1000XM4 Silent White entwickelt, um das Konzept des puren, ungestörten Hörens auch optisch zu unterstreichen. Mit der limitierten Edition, die ab Mai 2021 in Deutschland erhältlich sein wird, verweist Sony zugleich auf das 75-jährige Jubiläum, das das Unternehmen im Mai 2021 begeht.

Sony WH 1000XM4 Silent White 1

Anders als die Modelle in den Standardfarben Schwarz und Silber ist der WH-1000XM4 Silent White mit einer zusätzlichen Perlglanzlackierung versehen. Außerdem macht die zusätzliche Lackschicht den WH-1000XM4 Silent White noch unempfindlicher gegen Schmutz und schützt die weiße Farbe. Auch das gesamte Zubehör ist im gleichen Weißton gehalten, sodass das Etui und die Kabel perfekt mit dem klaren Weiß des Kopfhörers harmonieren.

Sony WH 1000XM4 Silent White

Genau wie der WH-1000XM4 in den Farben Schwarz oder Silber, agiert auch das neue Modell WH-1000XM4 Silent White mit dem HD-Noise-Cancelling-Prozessor QN1 und lässt sich mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig koppeln. Darüber hinaus ist der Kopfhörer NFC-kompatibel, bietet bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit und ist für Google Assistant und Amazon Alexa optimiert. Technisch bietet die weiße Version keine Unterschiede zu den bestehenden Modellen.

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Sony WH-1000XM4 Silent White soll im Mai in limitierter Stückzahl den Weg in den Handel finde und ist mit einer UVP von 429,- Euro ausgepreist.

Quelle: Sony

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...