Kopfhörer

Apple AirPods 3 - so werden sie aussehen - Vorstellung im März?

Die Apple AirPods 3 standen bereits letztes Jahr im November im Fokus als erste Leaks ins Web getragen wurden. Nun konkretisieren sich diese Fakten und gleich mehrere Quellen berichten über ein scheinbar finales Design. Womöglich werden die neuen In-Ears zum kommenden Event am 23. März der Öffentlichkeit präsentiert.

Nicht nur die AirPods 3 stehen seit einiger Zeit als Launchprodukt im Raum, auch ein neuer Apple TV wird womöglich in Kürze vorgestellt werden. So berichtet Gizmochina darüber, dass das erste Apple-Launch-Event am 23. März stattfinden wird. Auch weitere Renderbilder zu diesem Thema wurden auf dem genannten Portal präsentiert. Die Optik der AirPods 3 ähnelt daher stark dem, was man optisch von den AirPods Pro her kennt, nur das man eben auf den Silikon-Aufsatz verzichtet hat.

Apple AirPods 3 hifi journal 04 Apple AirPods 3 hifi journal 03

Auch wurde bereits schon vermutet, dass die neue Revision mit ANC ausgestattet sein wird, was zu einer gewissen Korrelierung mit den bisherigen AirPods Pro führen dürfte… Auf dem Twitter Account Leaks Apple Pro wurden noch zwei selbst erstelle Fotos und keine Renderings präsentiert, die besagte In-Ears mitsamt der Ladeschale abbilden.

Apple AirPods 3 hifi journal.de 01 Apple AirPods 3 hifi journal.de 02

Man darf also gespannt sein wie es weiter geht. Bislang hat Apple den oben genannten Termin noch nicht offiziell bestätigt, was in der aktuellen Medienzeit aber keinen sehr großen Vorlauf mehr benötigt. Wir werden weiter darüber berichten.

Quelle: Gizmochina

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...

    • Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per Funk

      Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per FunkDer LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...