Audeze stellt mit Euclid einen geschlossenen In-Ear-Kopfhörer mit Planartreiber-Technologie der Referenzkopfhörer von Audeze vor und möchte so auch im mobilen Einsatz Klangerlebnisse ohne Kompromisse ermöglichen. Vergoldete MMCX-Stecker, ein mattschwarzes Gehäuse aus gefrästem Aluminium sowie wechselbare Ohrstücke sind nur paar der Merkmale.
Mit dem neuen In-Ear-Hörer Euclid möchte Audeze den Beweis antreten, dass High-End-Sound auch im Kleinstformat realisierbar ist. Der geschlossene Hörer verfügt dafür über die Planartreiber-Technologie von Audeze, welche mit einer Vielzahl firmeneigener Patente wie Uniforce Leiterbahnen, Fluxor Magneten und Fazor Waveguides überezeugen soll. Euclid ist der erste komplett geschlossene In-Ear-Kopfhörer von Audeze. Die speziell für diese Bauform entwickelten 18-Millimeter-Planartreiber sitzt in einem ergonomisch gefrästen Aluminiumgehäuse und soll einen maximalen Schalldruck von 120 dB bei einem Klirrfaktor von unter 0,1% liefern können, bei einer Empfindlichkeit von 110 dB/mW. .
Das aus einem Stück gefräste Aluminiumgehäuse des Audeze Euclid ist mit einem mattschwarzen Finish ausgestattet und die in zahlreichen Testreihen speziell entwickelte Form soll für eine hohe Ergonomie bei erfreulich geringem Gewicht und besten akustischen Eigenschaften sorgen. Dabei wird der Ohrhörer von wechselbaren Ohrstücke unterstützt, sowohl Silikon- und Comply Foam Eartips als auch die beliebten SpinFit Ohrstücke befinden sich im Lieferumfang. So hat jeder Anwender die Möglichkeit, seinen ganz persönlichen High-End-Hörer zu konfigurieren.
Die Kabel des Audeze Euclid werden über MMCX-Steckverbinder mit dem Hörer verbunden, was für maximale Stabilität bei geringem Gewicht sorgt. Zudem lassen sich die Kabel ganz einfach austauschen, sodass jeder audiophile Genießer seinen Referenzklang mit einem High-End-Kabel seiner Wahl individuell gestalten kann. Ein Bluetooth-Adapter sowie eine symmetrische Verbindungsoption werden ebenfalls erhältlich sein.
Der Audeze Euclid ist ab sofort im Fachhandel und über den Online-Shop cma.audio verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.499 Euro.
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...