Audeze stellt mit Euclid einen geschlossenen In-Ear-Kopfhörer mit Planartreiber-Technologie der Referenzkopfhörer von Audeze vor und möchte so auch im mobilen Einsatz Klangerlebnisse ohne Kompromisse ermöglichen. Vergoldete MMCX-Stecker, ein mattschwarzes Gehäuse aus gefrästem Aluminium sowie wechselbare Ohrstücke sind nur paar der Merkmale.
Mit dem neuen In-Ear-Hörer Euclid möchte Audeze den Beweis antreten, dass High-End-Sound auch im Kleinstformat realisierbar ist. Der geschlossene Hörer verfügt dafür über die Planartreiber-Technologie von Audeze, welche mit einer Vielzahl firmeneigener Patente wie Uniforce Leiterbahnen, Fluxor Magneten und Fazor Waveguides überezeugen soll. Euclid ist der erste komplett geschlossene In-Ear-Kopfhörer von Audeze. Die speziell für diese Bauform entwickelten 18-Millimeter-Planartreiber sitzt in einem ergonomisch gefrästen Aluminiumgehäuse und soll einen maximalen Schalldruck von 120 dB bei einem Klirrfaktor von unter 0,1% liefern können, bei einer Empfindlichkeit von 110 dB/mW. .
Das aus einem Stück gefräste Aluminiumgehäuse des Audeze Euclid ist mit einem mattschwarzen Finish ausgestattet und die in zahlreichen Testreihen speziell entwickelte Form soll für eine hohe Ergonomie bei erfreulich geringem Gewicht und besten akustischen Eigenschaften sorgen. Dabei wird der Ohrhörer von wechselbaren Ohrstücke unterstützt, sowohl Silikon- und Comply Foam Eartips als auch die beliebten SpinFit Ohrstücke befinden sich im Lieferumfang. So hat jeder Anwender die Möglichkeit, seinen ganz persönlichen High-End-Hörer zu konfigurieren.
Die Kabel des Audeze Euclid werden über MMCX-Steckverbinder mit dem Hörer verbunden, was für maximale Stabilität bei geringem Gewicht sorgt. Zudem lassen sich die Kabel ganz einfach austauschen, sodass jeder audiophile Genießer seinen Referenzklang mit einem High-End-Kabel seiner Wahl individuell gestalten kann. Ein Bluetooth-Adapter sowie eine symmetrische Verbindungsoption werden ebenfalls erhältlich sein.
Der Audeze Euclid ist ab sofort im Fachhandel und über den Online-Shop cma.audio verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.499 Euro.
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...