Kopfhörer

Apple AirPods Max Light? So könnten Sie aussehen...

Erst kürzlich haben wir unseren Testbericht zu den Apple AirPods Max veröffentlicht und im Netz sind schon erste Designentwürfe zu eventuell kommenden Apple Airpods Max Light aufgetaucht. Ob die mit 612,70 Euro teuren AirPods Max wirklich eine "Lite" Version bekommen ist unklar, der Designer Muhammet Uzuntaş hat aber schon eine Idee wie sie aussehen könnten.

 

 

apple airpods max lite 3
Quelle Bilder: www.yankodesign.com / Muhammet Uzuntas

Mit den AirPods Max hat Apple ihren ersten Over-Ear-Kopfhörer vorgestellt und dieser ist in der Welt der Audioredaktionen auch meist sehr gut weggekommen. Aber nicht jeder möchte unbedingt über 600,- Euro für einen Kopfhörer ausgeben, nur weil ein angebissener Apfel als Logo vorkommt.

apple airpods max lite 2
Quelle Bilder: www.yankodesign.com / Muhammet Uzuntas 

Spekulationen im Internet "fordern" eine preisgünstigere Version wie z.B. einen Apple AirPods Lite Kopfhörer und der Designer Muhamment Uzuntas hat seinen kreativen Gedanken zu einem eventuell günstigere Modell auf Bildern festgehalten. 

apple airpods max lite 1
Quelle Bilder: www.yankodesign.com / Muhammet Uzuntas 

Anstatt auf den teuren Werkstoff Aluminium zusetzen, welches auch den aktuellen Preis der "Max" Version unterstreicht, wird bei der Kopfhörerstudie auf ein Kunststoffgehäuse gesetzt, wobei die ursprüngliche Silhouette der AirPods beibehalten wird. Beim Kopfband greift der Designer Apples Idee auf, zumindest optisch, denn bei den Materialien wird auch Aluminium durch Kunststoff ersetzt.

apple airpods max lite 3
Quelle Bilder: www.yankodesign.com / Muhammet Uzuntas

Auf der rechten Seite befindet sich ein Rollzylinder, mit dem die Lautstärke gesteuert werden kann und über einen zylindrischen Kanal ist die Größenverstellung realisiert.

Apple AirPods Max lite animation
Quelle Bilder: www.yankodesign.com / Muhammet Uzuntas 

Wie schon einleitend erwähnt, es handelt sich hier nur um eine Idee eines Designers. Apple hat aktuell weder ein Modell unterhalb des Apple AirPods Max angekündigt noch stammen die hier gezeigten Bilder von einem Produkt des Herstellers aus Cupertino. Die Idee vom Designer Muhamment Uzuntas gefällt aber schon mal und greift viele Elemente des aktuellen AirPods Max auf, so dass die Designstudie vielleicht gar nicht so weit hergeholt sein könnte. Warten wir es ab (...) 

Quelle Bilder: www.yankodesign.com / Muhammet Uzuntas

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....