Kopfhörer

Apple AirPods Max Light? So könnten Sie aussehen...

Erst kürzlich haben wir unseren Testbericht zu den Apple AirPods Max veröffentlicht und im Netz sind schon erste Designentwürfe zu eventuell kommenden Apple Airpods Max Light aufgetaucht. Ob die mit 612,70 Euro teuren AirPods Max wirklich eine "Lite" Version bekommen ist unklar, der Designer Muhammet Uzuntaş hat aber schon eine Idee wie sie aussehen könnten.

 

 

apple airpods max lite 3
Quelle Bilder: www.yankodesign.com / Muhammet Uzuntas

Mit den AirPods Max hat Apple ihren ersten Over-Ear-Kopfhörer vorgestellt und dieser ist in der Welt der Audioredaktionen auch meist sehr gut weggekommen. Aber nicht jeder möchte unbedingt über 600,- Euro für einen Kopfhörer ausgeben, nur weil ein angebissener Apfel als Logo vorkommt.

apple airpods max lite 2
Quelle Bilder: www.yankodesign.com / Muhammet Uzuntas 

Spekulationen im Internet "fordern" eine preisgünstigere Version wie z.B. einen Apple AirPods Lite Kopfhörer und der Designer Muhamment Uzuntas hat seinen kreativen Gedanken zu einem eventuell günstigere Modell auf Bildern festgehalten. 

apple airpods max lite 1
Quelle Bilder: www.yankodesign.com / Muhammet Uzuntas 

Anstatt auf den teuren Werkstoff Aluminium zusetzen, welches auch den aktuellen Preis der "Max" Version unterstreicht, wird bei der Kopfhörerstudie auf ein Kunststoffgehäuse gesetzt, wobei die ursprüngliche Silhouette der AirPods beibehalten wird. Beim Kopfband greift der Designer Apples Idee auf, zumindest optisch, denn bei den Materialien wird auch Aluminium durch Kunststoff ersetzt.

apple airpods max lite 3
Quelle Bilder: www.yankodesign.com / Muhammet Uzuntas

Auf der rechten Seite befindet sich ein Rollzylinder, mit dem die Lautstärke gesteuert werden kann und über einen zylindrischen Kanal ist die Größenverstellung realisiert.

Apple AirPods Max lite animation
Quelle Bilder: www.yankodesign.com / Muhammet Uzuntas 

Wie schon einleitend erwähnt, es handelt sich hier nur um eine Idee eines Designers. Apple hat aktuell weder ein Modell unterhalb des Apple AirPods Max angekündigt noch stammen die hier gezeigten Bilder von einem Produkt des Herstellers aus Cupertino. Die Idee vom Designer Muhamment Uzuntas gefällt aber schon mal und greift viele Elemente des aktuellen AirPods Max auf, so dass die Designstudie vielleicht gar nicht so weit hergeholt sein könnte. Warten wir es ab (...) 

Quelle Bilder: www.yankodesign.com / Muhammet Uzuntas

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...