Kopfhörer

IFA 2025 Balken opt in

DALIs Kopfhörer IO-4 und IO-6 mit neuem Farbanstrich

Im Sommer 2019 stellten die Dänen von Dali ihren ersten Kopfhörer vor und wurden mit Lob von der internationalen Presse überhäuft. Die beiden kabellosen Kopfhörermodelle IO-6 und IO-4 bleiben technisch unverändert, warum bewährtes auch verändern, aber erhalten für mehr Anklang mit „Army Green“ und „Chalk White" zwei zusätzliche Farbvariationen. 

 

 

Mit den Farben „Army Green“ und „Chalk White" erhalten die beliebten Dali Kopfhörer IO-4 und IO-6 zwei neue Farbanstriche. Technisch bleibt alles beim Alten, warum auch bewährtes verändern. 

 

Neben den beiden erhältlichen Farbausführungen Iron Black (schwarz) und Caramel White (hellbraunweiß) kommen nun eine olivgrüne und weiße Farbvariation dazu. Dabei wurden nicht nur die Hörmuscheln und Tragebügel mit den neuen Farben akzentuiert, sondern auch der hierzu im Kontrast stehende leuchtend rot gemusterte Bespannstoff im Innern bietet eine ansprechende Optik. 

 dali io chalkwhite

Die neuen Farbvarianten der DALI Kopfhörer sind ab sofort im Fachhandel erhältlich, die UVP bleibt mit 299 Euro für den DALI IO-4 und 399 Euro für den DALI IO-6 unverändert.

DALI IO

Wer sich über die DALI IO-4 und IO-6 Kopfhörer informieren möchte, kann sich gerne unser dazu erstelltes Video anschauen: 

Wir konnten uns schon von dem DALI IO-6 (Link zum Review) in der "Caramel White" Varianten überzeugen uns sind zu folgendem Fazit gekommen: 

 

Nun da ist er nun, das Erstlingswerk von DALI im Kopfhörersegment. Und wir können ganz sicher sagen, dass dieser Einstieg mehr als gelungen ist. In Summe betrachtet bringt der Kopfhörer eine Fülle an positiven Detailaspekten mit aufs Tableu, die eine klare Sprache spricht. Der DALI IO-4 (ohne ANC) und IO-6 (mit ANC) sind technisch identisch, unterscheiden sich eben nur im besagten Ausstattungsdetail. Klanglich haben wir einen Feingeist vorgefunden, der in einem Gefilde wildert, was sonst anderen Marken vorbehalten war.

Kleine Feinheiten wie eine USB Type-C-Buchse, wechselbare Ohrpolster als auch eine erstklassige Materialgüte fügen ein sehr stimmiges Bild zusammen. Einzig der Punkt des Preispunktes könnte diesen etwas trüben. Denn für die ANC-Ausführung IO-6 werden 399,- EUR fällig, den IO-4 (ohne ANC) bekommt man für 299,- EUR. Letztlich aber dennoch kein Grund dem Kopfhörer unsere Top-Produkt Auszeichnung zu verwehren. Die Modelle sind jeweils in den Farben Schwarz und Caramel Weiß (wie abgebildet) erhältlich.

 DALI IO 6 award lowres

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...