Philips ist bereits in diesem Marktsegment etabliert und bringt weitere neue Sportkopfhörer auf den Markt, die mit einem hohen Tragekomfort, Widerstandsfähigkeit, gutes Klangbild und mit neuen Merkmalen für mehr Sicherheit und Hygiene überzeugen sollen. Vorgestellt wurden Philips A7306, Philips A6606, Philips A4216 und der Philips A3206.
Das Flaggschiff der vorgestellten neuen Philips True Wireless Sportkopfhörer ist der A7306. Dieser soll mit einem guten Sitz und hohen Tragekomfort überzeugen und für eine Anpassung an das eigene Outfit stehen je drei Wing-Tips und abnehmbare Ear-Hooks in verschiedenen Farben zur Verfügung.
Ein 9-mm-Treiber ist für den Klang des A7306 verantwortlich und die Akkukapazität soll bis zu sechs Stunden mit einer vollen Ladung durchhalten, wobei zusätzliche 18 Stunden bei Bedarf die integrierte Power Bank der Aufbewahrungsbox liefert.Der Schnellladeoption sorgt dafür, das in 15 Minuten genügend Strom für eine ganze Stunde Wiedergabe geladen ist.
Für engagierte Sportler ist der eingebaute Pulsmesser des A7306 besonders praktisch, da er dank seiner Kompatibilität mit den meisten populären Fitness-Apps eine einfache und komfortable Kontrolle der eigenen Leistung ermöglicht. Für eine lange Lebensdauer ist der A7306 Wasser-, Staub- und Schweiß geschützt. Die Reinigung des Kopfhörers wird innerhalb von 20 Sekunden mittels UV-Licht automatisch erledigt ist, welches in der Ladeschale integriert ist.
Bei dem A6606 geht Philips einen anderen Weg. Der A6606 Wireless agiert bei der Übertragung von Schallvibrationen über die Wangenknochen. Die leichten Schwingungen geben dem Nutzer ein hochwertiges Klangerlebnis. Ein weiterer Vorteil dieser Bauweise ist, dass die Ohren frei bleiben.
Der A6606 besitzt eine mit Titan verstärkte Struktur und passt damit beispielsweise sehr gut unter einen Fahrradhelm. Ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal sind die eingebauten, hellen LEDs, die über die Philips Headphone App ein- und ausgeschaltet werden können.
Der Philips A4216 ist ein On-Ear Sportkopfhörer für alle Sportarten und raue Outdoor-Aktivitäten. Er bietet eine gute passive Geräuschabschirmung und große 40-mm-Treiber soll für einen einen hervorragenden, detaillierten Klang und tiefe Basswiedergabe sorgen.
Er verfügt über Ohrpolster mit Memory Schaum, die zudem mit einem speziellen kühlenden Gel gefüllt sind. Verpackt sind sie in abnehmbaren und waschbaren Bezügen. Mit einer Spielzeit von 25 Stunden und der Schnelllademöglichkeit ist der A4216 auch für lange Trainingseinheiten bereit.
Mit dem A3206 stellt Philips einen Kopfhörer vor, welcher mit einer Kombination aus Klangqualität, Komfort und Sicherheit punkten soll. Die Ohrhörer bieten 10 Stunden Wiedergabe, sind kompatibel mit Google und Siri und geschützt vor Wasser.
Zum Lieferumfang gehören je drei austauschbare Wing-Tips und Ear-Hooks für eine gute individuelle Passform und das mit Kevlar verstärkte reflektierende Kabel gibt bei Dunkelheit die kleine Extraportion Sichtbarkeit.
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...