Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte In-Ear-Variante mit einem Kabelband zwischen beiden Earbuds. Die Kopfhörer sind mit aktuell geforderten Standards ausgestattet, kommen in sechs verschiedenen Farben sowie sind zu einem Preis von 120 Euro im Teufel Webstore erhältlich.

Die 18g leichten Earbuds sind mit 10,7mm Linear-HD-Tönern für präzise Höhen und starken Kickbass ausgestattet. Auch soll der Sitz sehr angenehm sein und sind zudem über die befestigte Schlaufe nochmals individueller einstellbar. Teufel gibt zudem auch an, dass für Brillenträger das Tragen kein Problem darstellen soll. Explizit wird darauf hingewiesen, dass man weiterhin Außengeräusche wahrnehmen soll / kann, um eben sicher unterwegs sein zu können, beispielsweise im Straßenverkehr.
Mit Bluetooth 5.0 mit aptX und AAC-Support steht auch einer hochwertigen Tonwiedergabe nichts im Wege. Zusätzlich ist eine Freisprecheinrichtung mit integriert worden, die auf Qualcomms cVc Technologie beruht. So sind letztlich Telefonate mittels Skype, Facetime oder dem normalen GSM-Netz möglich. Die Akkulaufzeit wird mit 16 Stunden angegeben. Es ist eine Schnellladefunktion mit integriert, sowie auch die IPX4-Zertifizierung was die Kopfhörer resistent gegen Schweiß und Spritzwasser macht.

Mittels der Teufel Headphone-App, die wir ja schon beim Supreme On geadelt hatten, bietet zudem auch wieder einen Equalizer und Zugriff auf weitere Personalisierungsfunktionen der In Ears. Die Supreme In kommen ebenfalls mit einer Transporttasche, Ladekabel (Micro-USB) und zwei Paar Silikonadapter.

Insgesamt kann man zwischen sechs Farben wählen Night Black, Ivy Green, Space Blue, Moon Gray, Sand White und Pale Gold. Die Teufel Supreme In sind ab sofort im Teufel Online-Store zum Preis von 119,99 Euro erhältlich.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...