Mit den Klipsch HP1 OverEar Kopfhörer mit Activem Noise Cancelling bringt das Unternehmen nun ein Modell in diesem Segment auf den Markt, welches den bekannten Platzhirschen Paroli bieten soll. Bereits mit der aktuellen T5 Wireless II Serie (zum Testbericht) wurde gezeigt, welcher Detailreichtum in den jeweiligen Produkten steckt und diese auch gleichzeitig in der Lage sind, vollends zu überzeugen.
Erhältlich sein wird der besagte Kopfhörer in zwei Farbtönen, in eine Art Cremeweiß sowie in Schwarz. Beide Modelle erhalten Bronzefarbene Akzente. Unter der Haube stecken 40mm Treiber sowie Bluetooth 5.0. Des Weiteren wird neben dem „Standardcodec“ SBC auch aptX und atpX HD mit unterstützt.
Der Akku wird erfreulicherweise über eine USB Type-C-Buchse aufgeladen und soll eine Laufleistung von 30 Stunden mit sich bringen. Außerdem kann der Kopfhörer auch mit einem 3,5mm Klinkenstecker betrieben werden, sollte ihm mal der Saft ausgehen. Schließt man die Klipsch bspw. via USB an einem PC an, agiert dieser quasi als DAC und spielt die Inhalte in 48 KHz / 24 bit ab. Dem Lieferumfang liegt zudem ein Flightcase mit dabei.
Klipsch HP1 in der McLaren Edition
Wie schon von den T5 II Wireless bekannt, wird es auch beim Overear eine McLaren Edition geben, den es nur in Schwarz geben wird und der zudem exakt die gleichen technischen Daten aufweist, wie die Standardversion. Jene soll nach aktuellem Stand mit 399 Dollar ausgepreist werden, für die McLaren Edition gibt es noch keinen Preis, gleiches gilt auch für die Verfügbarkeit beider Kopfhörer.
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...