Kopfhörer

Klipsch HP1 - OverEar ANC Kopfhörer zeigt sich

Mit den Klipsch HP1 OverEar Kopfhörer mit Activem Noise Cancelling bringt das Unternehmen nun ein Modell in diesem Segment auf den Markt, welches den bekannten Platzhirschen Paroli bieten soll. Bereits mit der aktuellen T5 Wireless II Serie (zum Testbericht) wurde gezeigt, welcher Detailreichtum in den jeweiligen Produkten steckt und diese auch gleichzeitig in der Lage sind, vollends zu überzeugen.

 

Erhältlich sein wird der besagte Kopfhörer in zwei Farbtönen, in eine Art Cremeweiß sowie in Schwarz. Beide Modelle erhalten Bronzefarbene Akzente. Unter der Haube stecken 40mm Treiber sowie Bluetooth 5.0. Des Weiteren wird neben dem „Standardcodec“ SBC auch aptX und atpX HD mit unterstützt.

Klipsch HP1 OverEar ANC Headphone 01

Der Akku wird erfreulicherweise über eine USB Type-C-Buchse aufgeladen und soll eine Laufleistung von 30 Stunden mit sich bringen. Außerdem kann der Kopfhörer auch mit einem 3,5mm Klinkenstecker betrieben werden, sollte ihm mal der Saft ausgehen. Schließt man die Klipsch bspw. via USB an einem PC an, agiert dieser quasi als DAC und spielt die Inhalte in 48 KHz / 24 bit ab. Dem Lieferumfang liegt zudem ein Flightcase mit dabei.

Klipsch HP1 OverEar ANC Headphone 01
Klipsch HP1 in der McLaren Edition

Wie schon von den T5 II Wireless bekannt, wird es auch beim Overear eine McLaren Edition geben, den es nur in Schwarz geben wird und der zudem exakt die gleichen technischen Daten aufweist, wie die Standardversion. Jene soll nach aktuellem Stand mit 399 Dollar ausgepreist werden, für die McLaren Edition gibt es noch keinen Preis, gleiches gilt auch für die Verfügbarkeit beider Kopfhörer.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...