Mit den neuen IE 300 Ohrhörern erweitert Sennheiser das eigene Portfolio um weitere In-Ear-Kopfhörer. Diese sollen mit einem nuancenreichen, natürlichen Klang überzeugen und sind dafür mit einem 7-mm-Extra-Wide-Band (XWB)-Wandler ausgestattet.
Der neue Sennheiser IE 300 wurde in Deutschland entwickelt und hergestellt, verfügt über eine verbesserte Version des bekannten 7-mm-XWB-Wandlers (Extra Wide Band) und soll mit dieser Ausstattung eine überragende Qualität mit warmen Klang und detailreicher Auflösung bieten. Die neuartige Polymerblend-Membranfolie soll Eigenresonanzen auf ein Minimum reduzieren und den Klirrfaktor (THD: 0,08% bei 1 kHz, 94 dB), das akustische Rückvolumen verhindert Reflektionen im Gehäuse. Eine Helmholtz-Resonatorkammer unterdrückt maskierende Resonanzen im Ohrkanal für eine klare Höhenwiedergabe. Den Frequenzgang gibt der Hersteller mit 6 Hz - 20 kHz.
Der Sennheiser hat sich bei der Entwicklung des IE 300 Ohrhörers von professionellen In-Ear-Monitoring-Hörern inspirieren lassen und mit einem natürlichen Klang begeistern. Zu seinen ergonomischen Merkmalen gehören eine individuell einstellbare, flexible Kabelführung sowie Silikon- und Memory Foam-Ohrpassstücke in drei Größen (S/M/L). Somit ist ein sicherer Sitz und hoher Tragekomfort für mehrere Stunden gewährleistet.
Das mitgelieferte 3,5-mm-Kabel des IE 300 ist mit Para-Aramid verstärkt und soll so tausend Biegezyklen standhalten. Für eine zusätzliche Zugentlastung sitzt der hochwertige, vergoldete Fidelity+ MMCX Stecker in einer vertieften, 4,8 mm breiten Fassung im Gehäuse. Optional kann ein symmetrisches Kabel mit 2,5-mm- oder 4,4-Steckern erworben werden. Eine Transporttasche rundet den Lieferumfang ab.
In Deutschland sollen die neuen Sennheiser IE 300 In-Ear-Kopfhörer voraussichtlich Anfang März 2021 für 299 Euro (UVP) erhältlich sein.
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...