Mit den neuen IE 300 Ohrhörern erweitert Sennheiser das eigene Portfolio um weitere In-Ear-Kopfhörer. Diese sollen mit einem nuancenreichen, natürlichen Klang überzeugen und sind dafür mit einem 7-mm-Extra-Wide-Band (XWB)-Wandler ausgestattet.
Der neue Sennheiser IE 300 wurde in Deutschland entwickelt und hergestellt, verfügt über eine verbesserte Version des bekannten 7-mm-XWB-Wandlers (Extra Wide Band) und soll mit dieser Ausstattung eine überragende Qualität mit warmen Klang und detailreicher Auflösung bieten. Die neuartige Polymerblend-Membranfolie soll Eigenresonanzen auf ein Minimum reduzieren und den Klirrfaktor (THD: 0,08% bei 1 kHz, 94 dB), das akustische Rückvolumen verhindert Reflektionen im Gehäuse. Eine Helmholtz-Resonatorkammer unterdrückt maskierende Resonanzen im Ohrkanal für eine klare Höhenwiedergabe. Den Frequenzgang gibt der Hersteller mit 6 Hz - 20 kHz.
Der Sennheiser hat sich bei der Entwicklung des IE 300 Ohrhörers von professionellen In-Ear-Monitoring-Hörern inspirieren lassen und mit einem natürlichen Klang begeistern. Zu seinen ergonomischen Merkmalen gehören eine individuell einstellbare, flexible Kabelführung sowie Silikon- und Memory Foam-Ohrpassstücke in drei Größen (S/M/L). Somit ist ein sicherer Sitz und hoher Tragekomfort für mehrere Stunden gewährleistet.
Das mitgelieferte 3,5-mm-Kabel des IE 300 ist mit Para-Aramid verstärkt und soll so tausend Biegezyklen standhalten. Für eine zusätzliche Zugentlastung sitzt der hochwertige, vergoldete Fidelity+ MMCX Stecker in einer vertieften, 4,8 mm breiten Fassung im Gehäuse. Optional kann ein symmetrisches Kabel mit 2,5-mm- oder 4,4-Steckern erworben werden. Eine Transporttasche rundet den Lieferumfang ab.
In Deutschland sollen die neuen Sennheiser IE 300 In-Ear-Kopfhörer voraussichtlich Anfang März 2021 für 299 Euro (UVP) erhältlich sein.
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...