Die neuen Soundcore Liberty Air Pro 2 True Wireless In-Ears kommen mit aktiver Geräuschunterdrückung. Zudem verfügen die Kopfhörer zwei Transparenzmodi, sodass man die Wiedergabe der Umgebung anpassen kann. Mittels separater App lässt sich auch das generelle Klangverhalten anpassen. Dazu lässt sich eine Art „Klangeinmessung“ im jeweiligen Ohr / Ohren durchführen (…) Die Kopfhörer wird es in vier verschiedenen Farben zu einer UVP von 129 Euro geben.
Die Akkuleistung wird mit 7 bei ausgeschaltetem ANC und 6 Stunden bei aktiviertem ANC angegeben. Das Aufladen erfolgt in der mitgelieferten Lade-/ Transportschale. Addiert man die komplette Akkuleistung (inkl. der Ladeschale) kommt man auf 26 Stunden ohne ANC und 21 Laufleistung mit aktiviertem ANC. Im Kopfhörer selbst sind 6 integrierten Mikrofonen mit Uplink-Rauschunterdrückung, zur Optimierung der Stimmen und Minimierung von Hintergrundgeräuschen verbaut. Die Bedienung am Earbud erfolgt über Touch-Elemente (Wiedergabe / Pause, Titelvorlauf, Lautstärke usw.). Auch sollen bald die Kompatibilität mit Apple Siri und weiteren Sprachassistenten hinzugefügt werden.
Die vom Hersteller getaufte PureNote-Treibertechnologie beinhaltet zehn gehärtete Nanoschichten, um den 11-mm-Treiber in jedem Earbud zu bilden. Soundcore will die Earbuds dann sowohl auf den eingeschaltetem als auch auf den ausgeschalteten ANC-Modus abgestimmt haben. Der Liberty Air 2 Pro bietet dem Benutzer die Möglichkeit, zwischen drei Modi zur Geräuschunterdrückung zu wechseln, darunter der Transportmodus , wenn er benötigt wird, um tieffrequente Geräusche aus Flugzeugen, Zügen oder Stadtbussen auszublenden; der Außenmodus , der eine weniger starke ANC-Einstellung, aber eine größere Bandbreite verwendet, um Straßengeräusche auszublenden, und schließlich der Innenraummodus, der in erster Linie die mittleren Frequenzen reduziert, um dabei zu helfen, Stimmen auszublenden, die üblicherweise in einem Büro oder in einem Café vorkommen.
Zwei Transparenzmodi sorgen entweder im Fall von einem Gespräch mit einem Gegenüber für klare Verständlichkeit um bspw. Geräusche Straßenverkehr aufzunehmen. Der zweite Transparenzmodus konzentriert sich auf Stimmen, um Stimmen in unmittelbarer Nähe zu verstärken und gleichzeitig Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Die sog. HearID 2.0 App bietet dem Nutzer die Möglichkeit, eine automatisch auf das eigene Ohr angepasste Audiofrequenzanpassung durchzuführen. Neu ist jetzt an dieser Stelle, dass man als Anwender, Änderungen an einem der hinterlegten Profile vornehmen kann.
Der Liberty Air 2 Pro ist ab heute in den vier Farben Onyx, Titanweiß, Saphirblau und Rosenquarz zu einem UVP von 129,99 € bei Amazon.de und Soundcore.com erhältlich. Weitere Händler werden in den kommenden Wochen hinzukommen.
Zubehör
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...