Kopfhörer

Philips TAT8505BK - neue True Wireless In-Ears mit ANC

Mit dem Philips TAT8505BK wurde ein neues Paar True Wireless In-Ears präsentiert, welches mit hochwertiger Ladeschale und aktivem Hybrid Noise Cancelling punkten möchte. Ein sogenannter „Awareness Modus“ kann den Außenklang der Umgebung darstellen, wie man es bereits von anderen Geräten her kennt. Die Kopfhörer werden zu einer UVP von 199 Euro angeboten werden.

 

 

Philips TAT8505BK In Ear ANC 01

Im Inneren stecken 13mm Neodym-Treiber die eben für die entsprechende Beschallung des Ohres sorgen sollen. Das geometrische Design soll sich besonders gut in die Ohrmuschel einsetzen lassen. Die Akkuleistung gibt der Hersteller mit 24 Stunden an und kann mittels der Ladeschale wieder auf vollem Zustand gebracht werden. Eine USB-Type-C-Schnittstelle stellt das Bindeglied dazu dar.

 Philips TAT8505BK In Ear ANC 02

Hauptmerkmale nochmal im Überblick:

  • - HYBRID ACTIVE NOISE CANCELING.
  • - Bis zu 6 Stunden Spielzeit pro Aufladung. bis zu 18 weitere Stunden mittels Ladeschale, kabellos auf oder mitgelieferte USB-C-Kabel zum schnellen Aufladen nutzen
  • - 13-mm-Neodym-Treiber und das raffinierte geometrische Design
  • - CRYSTAL CLEAR CALLS
  • - zwei Mikrofonen in jedem Ohrhörer
  • - Spritzwassergeschützt und schweißbeständig nach IPX4.
  • - Bluetooth 5.0
  • - TOUCH Bedienung an jedem Ohrhörer
  • - Ohrhörer kann auch einzeln zur Auswahl zwischen Stereo- und Monomodus verwendet werden.

 

Preis und Verfügbarkeit

Philips selbst gibt den TAT8505BK zu einer UVP von 199 Euro an. Aktuell haben bereits erste Online-Shops die neuen In-Ears für deutlich weniger gelistet. Bei Amazon können diese bereits zur UVP erworben werden.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...