Marshall stellt mit der vierten Generation einen neuen Major-Kopfhörer vor mit einigen Neuigkeiten. Der Major IV bringt laut Marshall eine hohe Laufzeit von bis zu 80 Stunden mit, kann der Kopfhörer kabellos aufgeladen werden und soll den legendären Marshall-Sound noch mitbringen.
Der neue Marshall Major IV Kopfhörer wurde gegenüber seinem Vorgänger in allen Bereichen überarbeitet und bringt neben technischen Neuigkeiten, auch ein verbessertes ergonomisches Design mit. Die neuen Ohrpolster der vierten Generation sollen weicher und bequemer sein und somit einen längeren Tragekomfort bieten.
Bei der Akkulaufzeit gibt Marshall beeindruckende 80 Stunden an und sollte der Kopfhörer trotzdem mal leer gehen, kann er mit dem beiliegenden 3,5mm Klinkekabel betrieben werden. Die Schnellladefunktion ermöglicht mit einer Ladezeit von 15 Minuten, eine Laufzeit von 15 Stunden laut Marshall. Interessant ist die kabellose Ladefunktion, in dem man den Kopfhörer einfach auf dieser platziert und Strom tanken lässt und somit das lästige Kabel suchen entfällt. Die Ladestation liegt aber nicht dem Lieferumfang bei und wird wohl optional erhältlich sein bzw. der Käufer mit auf Fremdanbieter zurückgreifen.
Ähnlich wie beim Vorgänger, erfolgt die Steuerung über den multidirektionalen Bedienknopf, der farblich heraussticht im schwarzen Design. Technisch setzt Marshall einen 40mm Treiber ein, der einen Frequenzgang von 20 - 20.000 Hertz abbilden können soll und mit einer Impendanz von 32 Ohm daher kommt. Das Gewicht beziffert Marshall mit 165 Gramm.
Auch verfügt das neue Modell wieder über den platzsparenden, zusammenklappbaren Mechanismus um den Kopfhörer mobil optimal verstauen zu können. Bluetooth 5.0 ist für die Kommunikation verantwortlich, welche Codecs genau unterstützt werden, ist nicht genau erörtert, auch fehlt ein aktives Noise-Cancelling.
Der neue Marshall Major IV Kopfhörer soll ab dem 14. Oktober im Handel und Online im Marshall-Shop erhältlich sein (Vorbestellungen sind ab sofort möglich) und ist mit einer UVP von 149,- Euro ausgepreist.
Quelle: Silk / Marshall
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...