Wir hatten schon vor ein paar Wochen über den neuen Philips Fidelio X3 Kopfhörer berichtet, nun hat der Hersteller diesen ganz offiziell angekündigt bzw. vorgestellt. Zudem soll dieser auch ab September 2020 zu einem Kurs von 350 Euro (UVP) erhältlich sein. Der offenen Kopfhörer will sich insbesondere durch hochwertige Materialien sowie auch der Hi-Res-Audio-Wiedergabe auszeichnen.
Philips selbst gibt an, dass man bei den Materialien den Fokus stark auf europäische Zulieferer gelegt hat und sich das so auch im Finish bzw. Gesamtergebnis des Produktes wiederspiegelt. So haben Stoffbereiche vom dänischen Hersteller Kvadrat den Weg in den Fidelio gefunden, was wir auch schon von den OLEDs mit Bowers & Wilkins Soundbars her kennen, sowie aber das Muirhead-Leder aus Schottland, welches u.a. das Kopfband ziert. Mittels Multi-Layer-Treiber mit 50 mm Durchmesser, will der Fidelio X3 einen präzisen, sehr räumlichen und audiophilen Klang abliefern.
Die offene Bauweise der Vorgängermodelle wird auch hier wieder beibehalten. Kvadrat als Zulieferer hatten wir bereits angesprochen (…) als akustisch offener Kopfhörer verfügt der Fidelio X3 an der Außenseite nicht über ein herkömmliches Gitter, sondern stattdessen über einen akustisch transparenten Stoff von Kvadrat, um auf diese Weise unerwünschten Luftwiderstand sowie stehende Wellen hinter den Treibern entgegen wirken zu wollen. Apropos Ohrmuscheln, diese sind jetzt um 15 Grad leicht gekippt um sich so noch mehr der Kopfform anzupassen.
Der X3 ist darüber hinaus mit einem Frequenzumfang von 5 Hz bis 40 kHz für Hi-Res-Audio zertifiziert. Wer möchte kann den Fidelio X3 im balancierten Modus verwenden. In diesem Fall erhalten der linke und rechte Kanal jeweils ihre eigene Masse, wodurch Übersprechen vermindert und die Stereo-Trennung weiter verbessert wird. Zum Lieferumfang gehört ein balanciertes Twisted-Pair-Kabel (paarweise verdrillte Adern) mit 2,5 mm TRRS-Verbindern für einen hochwertigen Anschluss an Hi-Res-Audiogeräte.
Erhältlich sein soll der neue Philips Fidelio X3 innerhalb der nächsten Tage. Die UVP beträgt in diesem Fall 350 Euro. Es darf aber wie so oft davon ausgegangen werden, dass der Markt den Preis noch ein wenig nach unten hin regeln wird.
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...