Vor 14 Tagen haben wir zum Lesertest zum neuen Technics EAH-AZ70W In-Ear Kopfhörer aufgerufen. Nun haben wir die Wahl getroffen wer diejenigen Glücklichen sind, die einen der drei Kopfhörer ausführlich testen und behalten dürfen. Nachfolgend mehr, auch zum weiteren Ablauf.
Update 22.07.2020 - Folgende Foren-User wurden von uns ausgewählt: chattix, Takeya und DS
Mit den EAH-AZ70W reiht sich das fünfte Kopfhörer-Modell in das Sortiment von Technics ein. Zugleich betritt man mit den True Wireless Kopfhörern eine neue Kategorie. Neben den EAH-AZ70W führte man bislang zwei Over-Ear mit Bluetooth, einen analogen Over-Ear- sowie einen analogen In-Ear-Kopfhörer. Zumindest was die Größe des Treibers angeht, sind die AZ70 mit den TZ700 identisch. Ansonsten haben die neuen Kopfhörer oder auch Earbuds genannt, keine wirklichen Gemeinsamkeiten mit dem Rest des bestehenden Produktportfolios. Wobei auch der Technics F70N eine aktive Geräuschunterdrückung beherbergt.
Wie üblich beinhaltet der Lieferumfang natürlich auch ein Gehäuse zum Aufbewahren und Aufladen der beiden Stöpsel. Mit ~65g fällt dies recht angenehm aus und die Größe ist auch als transportabel zu bezeichnen. Um der Premium-Ausrichtung gerecht zu werden, ist das Kunststoff-Gehäuse auf der Oberseite mit einer gravierten Aluminium-Platte abgeschlossen. Beim Ladeanschluss folgt der Hersteller dem aktuellen Trend und setzt auf eine Typ-C Buchse. Das Gehäuse liefert noch einmal zwei komplette Füllungen für die 85mAh fassenden Akkus, sodass sich eine Gesamtlaufzeit von bis zu 19,5h gibt.
Zeitlicher Ablaufplan:
Inhaltliche Vorgaben für den Test:
Eckdaten / Vorgaben für den Test:
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...