 
  Im Rahmen der IFA 2016 hat Sony einen großen Schwung an neuen High End Audio Produkten vorgestellt. Im gleichen Atemzug wurde auch der Sony MDR-1000X präsentiert, ein hochwertiger Noise Cancelling Kopfhörer der es mit der bekannten Konkurrenz aufnehmen will.
Im Rahmen der IFA 2016 hat Sony einen großen Schwung an neuen High End Audio Produkten vorgestellt. Im gleichen Atemzug wurde auch der Sony MDR-1000X präsentiert, ein hochwertiger Noise Cancelling Kopfhörer der es mit der bekannten Konkurrenz aufnehmen will.
Der u.a. mit Bluetooth ausgestattete Kopfhörer will mit seiner effektiven Geräuschunterdrückung neue Maßstäbe setzen und greift so aktiv die Konkurrenzmodelle von Bose und Sennheiser an. Umgebungsgeräusche sollen dank der verbauten „Sense Engine“ sowie der bequemen Ohrpolster aufs maximale reduziert werden. Letzte sollen „erkennen“ wie der Kopfhörer getragen wird und sich so der Kopfform des Hörers anpassen („Personal NC Optimizer“). Sony selbst sagt, dass so die Geräuschminimierung individuell auf den Benutzer abgestimmt wird.
Um auch dem Hörer ein hochwertige Wiedergabe zu garantieren will die verbaute DSEE HX-Technologie auf High-Res Audio Niveau anheben / hochskalieren. Zur Handhabung: ist man unterwegs und will mit aktiviertem NC schnell die Durchsagen am Bahnsteig oder Flughafen hören, so kann man schnell seine Handfläche auf die Ohrmuschel legen, das System erkennt dies automatisch und lässt die Töne von außen „durchdringen“ bzw. das NC deaktiviert. In der Praxis funktionierte dies bereits sehr gut, wie es sich in unserem ersten Test zeigte. Wer die Umgebungsgeräusche 1:1 hören will, der kann das Feature „Ambient Sound-Modus“ aktivieren.
Hinsichtlich der Laufleistung betitelt Sony diese mit bis zu 20 Stunden bei eingeschalteter Geräuschminimierung. Schließt man ein Klinkenkabel (3,5mm) an und dem zur Folge Bluetooth aus, soll sich der Wert auf bis zu 30 Stunden steigern lassen. Zum Lieferumfang gehört auch ein hochwertiges Etui in dem sich der Kopfhörer verstauen lässt. Der Sony MDR-1000X wird in den Farben Schwarz oder Grau zu einem Preis von 399,- EUR (UVP) ab Oktober erhältlich sein.
Die ersten Erfahrungen, welche wir mit dem Sony MDR-1000X sammeln konnten, sind mehr als überzeugend und positiv. Der Tragekomfort ist erstklassig, selbst nach knapp drei Stunden drückt nichts, zwickt oder nervt. Die Wärmeentwicklung in den ohrumschließenden Muscheln hält sich im ganz geringen Maße, was in Summe sehr erfreulich ist. Die musikalische Leistung lässt sich ebenfalls als super bezeichnen.
Der MDR-1000X kann als ehrlicher Kopfhörer eingestuft werden. Die Bässe werden sauber und präzise aufgespielt, aber zu keiner Zeit übermäßig hervorgehoben. Der Sony neigt eher dazu, sich in diesem Bereich zurückzunehmen. Die Stimmenwiedergabe ist ausgezeichnet, gerade in Titeln wie „Es war einmal“ von den Beginner`n wird dies deutlich. Auch anderen Genres harmonieren gut mit dem Sony. Die Noise Canceling Funktion macht ebenfalls das was es soll, das Messeambiente prädestiniert zum Testen. Das Resultat hervorragend. Eine komplette Beurteilung werden wir in Kürze im separaten Testbericht vornehmen, sowie auch die anderen Funktionen nochmals deutlicher betrachten.
Quelle: eigene, Sony
 Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
 Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
 Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
 Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
 Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
 Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
 Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
 Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
 Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
 Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...