Kopfhörer

NuraLoop - In-Ear-Kopfhörer

Logo nuraDer australische Hersteller Nura bringt einen zweiten Kopfhörer auf den Markt, der, wie sein Over-Ear-Bruder, das Gehör des Nutzers analysiert und den Klang individuell anpasst. Der In-Ear-Kopfhörer NuraLoop nutzt den otoakustischen Hörtest und kommt mit einer Akkulaufzeit von über 16 Stunden um die Ecke. 

 

 

NuraLoop 09

Nura startet offiziell mit der weltweiten Auslieferung des In-Ear-Kopfhörers NuraLoop. Der zweite Kopfhörer des australischen Herstellers nutzt auch wieder den otoakustischen Hörtest des größeren Bruders Nuraphone und lässt sich durch eine Analyse des Gehörgangs an den Nutzer individuell anpassen. 

NuraLoop 02 

Kommuniziert wird über Bluetooth und der eingebaute Akku soll bis zu 16 Stunden durchhalten. Berührungsempfindliche Oberflächen sorgen für die Steuerung des NuraLoop und das aktive ANC für die nötige Ruhe. 

 NuraLoop 05

 

Fakten im Überblick:

  • In-Ear-Kopfhörer, der per Bluetooth oder Kabel genutzt werden kann
  • personalisierter Klang dank otoakustischem Hörtest
  • 16 Stunden Akkulaufzeit mit Schnellladefunktion
  • schaltet sich automatisch an und aus beim Auf- und Absetzen
  • Seitliche Touch-Schaltflächen zum Steuern von Funktionen
  • ANC (aktive Geräuschunterdrückung)
  • individuell anpassbare Basswiedergabe (Immersionsmodus)
  • Social Mode: Außengeräusche werden bei Bedarf über Außenmikrofone hörbar
  • Unterstützt Sprachanrufe
  • Schweiß- und wasserresistent (IPX3)
  • Unterstützt aptX HD und Bluetooth 5
  • Kabel werden über einen proprietärem, magnetischem Anschluss mit dem NuraLoop verbunden
  • Gratis App für iOS (ab 9.3) und Android (ab 5.0) 
  • Lieferumfang: NuraLoop In-Ear-Kopfhörer, USB-Ladekabel, 3,5-mm-Klinkenkabel, Ohrstöpsel in vier verschiedenen Größen, Reisebeutel
  • In Deutschland ab Anfang Juni für 229 Euro verfügbar

Quelle: Soular 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: TCL Q8C (C8K) - der beste TV-Deal des Jahres?

      Test: TCL Q8C (C8K) - der beste TV-Deal des Jahres?Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...

    • Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!

      Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...