Kopfhörer

Philips Fidelio X3 Kopfhörer präsentiert

logo PhilipsBereits letztes Jahr zur IFA wurde uns ein funktionieres Vorabgerät gezeigt, welches bereits klanglich erste tolle Ansätze preisgab. Die Rede ist vom neuen Philips Fidelio X3 Kopfhörer. Dieses hochwertige musikalische Ausgabegerät wurde nun offiziell bzw. final der Öffentlichkeit vorgestellt und kommt zum Kurs 350 EUR in den Markt.

 

 

Philips selbst gibt an, dass man bei den Materialien den Fokus stark auf europäische Zulieferer gelegt hat und sich das so auch im Finish bzw. Gesamtergebnis des Produktes wiederspiegelt. So haben Stoffbereiche vom dänischen Hersteller Kvadrat den Weg in den Fidelio gefunden, was wir auch schon von den OLEDs mit Bowers & Wilkins Soundbars her kennen, sowie aber das Muirhead-Leder aus Schottland, welches u.a. das Kopfband ziert. Mittels Multi-Layer-Treiber mit 50 mm Durchmesser, will der Fidelio X3 einen präzisen, sehr räumlichen und audiophilen Klang abliefern.

Philips Fidelio X3 mit Kabel

Die offene Bauweise der Vorgängermodelle wird auch hier wieder beibehalten. Kvadrat als Zulieferer hatten wir bereits angesprochen (…) als akustisch offener Kopfhörer verfügt der Fidelio X3 an der Außenseite nicht über ein herkömmliches Gitter, sondern stattdessen über einen akustisch transparenten Stoff von Kvadrat, um auf diese Weise unerwünschten Luftwiderstand sowie stehende Wellen hinter den Treibern entgegen wirken zu wollen. Apropos Ohrmuscheln, diese sind jetzt um 15 Grad leicht gekippt um sich so noch mehr der Kopfform anzupassen.

 

Die Bilder stammen noch vom Prototypen der IFA 2019

 

Der X3 ist darüber hinaus mit einem Frequenzumfang von 5 Hz bis 40 kHz für Hi-Res-Audio zertifiziert. Wer möchte kann den Fidelio X3 im balancierten Modus verwenden. In diesem Fall erhalten der linke und rechte Kanal jeweils ihre eigene Masse, wodurch Übersprechen vermindert und die Stereo-Trennung weiter verbessert wird. Zum Lieferumfang gehört ein balanciertes Twisted-Pair-Kabel (paarweise verdrillte Adern) mit 2,5 mm TRRS-Verbindern für einen hochwertigen Anschluss an Hi-Res-Audiogeräte.

 

Preis und Verfügbarkeit

Erhältlich sein soll der neue Philips Fidelio X3 in Kürze. Die anvisierte UVP von 350 EUR bleibt weiterhin bestehen. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass der Markt den Preis noch ein wenig nach unten hin regeln wird.

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...