Die Ostwestfalen aus dem Hause T+A haben ihren ersten Kopfhörer vorgestellt. Der Solitaire P stellt den Auftakt eines kompletten Kopfhörerkonzeptes von T+A dar und wird vom Kopfhörerverstärker Solitaire HA 200 begleitet. Ein Team aus jungen Ingenieuren und erfahrenen Physikern entwickelten den kabelgebundenen Over-Ear-Kopfhörer.
Mit dem neuen Solitaire P stellt T+A einen Kopfhörer vor und wagt sich in neue Gefilde, ist es doch der allererste Kopfhörer der Herforder. Dieser arbeitet mit einem Membran und wird über eine einzigartige Magnetkonstruktion über die gesamte Membranfläche angeregt. Dadurch soll der Solitaire P eine eine Räumlichkeit und Leichtigkeit, die selbst für Planarkopfhörer einmalig ist, entwickeln können. Laut dem Hersteller wird der Solitaire P aus edelsten Materialien in Handarbeit im Herforder Stammwerk gefertigt.
Gleichzeitig und passend zum ersten Kopfhörer, stellt T+A den HA 200 vor, einen völlig neu entwickelter Kopfhörerverstärker, der technische und optische Maßstäbe setzen soll. Die Impedanz der drei Kopfhörerausgänge lässt sich genau auf den verwendeten Kopfhörer abstimmen. Der HA 200 basiert auf der analogen T+A HV Technologie. Seine Endstufen laufen mit hohem Ruhestrom im Class A Betrieb und sollen selbst schwierigste Kopfhörer problemlos befeuern können.
Die eingesetzten Netzteile, ein digitales sowie ein analoges Netzteil mit 2 getrennten Ringkerntrafos, sorgen für die nötige Ausdauer. Der Kopfhörerverstärker verfügt über den proprietäre T+A True 1 Bit Digital/Analog Wandler, der 32 Bit/768 kHz für PCM und DSD 1024 für Bitstream ermöglicht. Mehr Informationen zu beiden Neuheiten stehen aktuell noch nicht zur Verfügung.
Der neue T+A Solitaire P Over-Ear Kopfhörer ist mit einer UVP von 4.800 Euro ausgepreist, für den T+A HA 200 Kopfhörerverstärker werden 6.600 Euro (UVP) fällig. Beide Geräte sollen ab März 2020 im HiFi Fachhandel erhältlich sein.
Quelle: T+A
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...