Kopfhörer

JBL stellt CLUB Kopfhörer-Serie vor

Logo JBLMit der Club-Serie stellt JBL eine neue Kopfhörer-Linie vor, die von tourenden Musikern inspiriert ist. Ausgestattet mit dem legendären JBL Pro Sound, Personi-Fi und nativen Sprachassistenten, kombiniert die JBL CLUB-Serie mit ihren Modellen CLUB ONE, CLUB950NC und CLUB 700BT Performance mit Funktionen für den Alltag.

 

 

JBL CLUB 950NC
JBL CLUB 950NC

Das Flaggschiff der Serie, der JBL CLUB ONE, ist mit Hi-Res-zertifizierten Graphentreibern, adaptivem Noise-Cancelling (ANC) und SilentNow ausgestattet. Die Treiberkonstruktion verwendet Graphen, ein leichtes, hochleitfähiges und starres Material, welches für eine genauere Abstimmung und somit besseren Sound sorgen soll. Mit dem adaptivem Noise-Cancelling soll der Geräuschpegel in der Umgebung 50.000 Mal pro Sekunde gemessen werden und der Grad der Geräuschunterdrückung optimal für die Umgebung des Benutzers angepasst.

JBL CLUB ONE
JBL CLUB One

Die Technologie soll sogar auch Klangverluste, die durch Faktoren wie Brillen, Haare oder Kopfbewegungen verursacht werden, kompensieren können. Die Funktion SilentNow gibt dem Benutzer die Möglichkeit, den ANC-Modus auch ohne Bluetooth mit einem Tastendruck zu aktivieren, um eine Isolierung von Außengeräuschen und selbst von Musik zu gewährleisten. Weitere Features sind die bis zu 50 Stunden Wiedergabezeit, austauschbare Ohrpolster, einem Dual-AUX Audioeingang und ein Flugadapter. Zusätzlich ist die CLUB-Serie mit der Intelligenz von Google Assistant und Amazon Alexa sowie der neuen HARMAN-Technologie Personi-Fi ausgestattet.

JBL CLUB 700BT
JBL CLUB 700BT

Einmal über die MyJBL Headphones-App aktiviert, können Nutzer ihre eigenen Hörpräferenzen anpassen, da die App die Wiedergabe automatisch auf den Hörer kalibriert. Die daraus errechnete persönliche Klangkurve wird dann dauerhaft im Kopfhörer gespeichert. Alle drei Bluetooth-Kopfhörer sind mit einem 1,2 Meter langen Audiokabel und Mikrofon ausgestattet.Vollmetall-Scharniere sollen eine hohe Strapazierfähigkeit gewährleisten.

JBL Club Liste

Der JBL CLUB 700BT bietet ein schützendes Etui, während der JBL CLUB 950NC und ONE mit einem robusten Hartschalenetui daher kommt. Zusätzlich bietet das Topmodell JBL CLUB ONE einen Vollleder-Kopfbügel. Die JBL CLUB-Serie soll ab Februar 2020 im Handel und auf JBL.com erhältlich sein.

Quelle: JBL

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...