Dass die Tesla-Technologie von beyerdynamic auch unterwegs Maßstäbe setzt, hat der Ende letzten Jahres präsentierte T 51 p bewiesen: HiFi-Tester, Musikfans und audiophile Berufspendler attestierten dem On-Ear-Kopfhörer vom Start weg eine überragende Soundqualität. Doch jetzt setzt der Heilbronner Audiospezialist noch eins drauf und kombiniert den besten Klang in der Kompakt-Klasse mit höchstmöglichem Bedienkomfort.
Der neue T 51 i besitzt eine praktische Smartphone-Fernbedienung im Kabel, die die Musikwiedergabe steuert. Über Tasten lässt sich mit ihr im laufenden Programm vor und zurück spulen oder von Titel zu Titel springen. Bei ankommenden Anrufen genügt ein Tastendruck, um das Gespräch anzunehmen und über ein Mikrofon in der Fernbedienung zu telefonieren – bei Android-Smartphones genauso wie am iPhone. Dank Apple-Zertifizierung regelt der T 51 i auch die Lautstärke und arbeitet zuverlässig mit iPod-, iPhone- und iPad- Modellen zusammen.
Die übrige Ausstattung entspricht dem Kopfhörermodell T 51 p. Beide arbeiten mit der exklusiven von beyerdynamic entwickelten Tesla-Wandlertechnologie. Sie ist nach dem Erfinder und Elektroingenieur Nikola Tesla (1863 – 1943) benannt und bekannt für ihren hohen Wirkungsgrad sowie besonders neutralen Klang. Gerade Smartphones, MP3-Spieler und Tablets klingen damit, als hätten sie einen plötzlichen Leistungsschub erfahren.
Die Kraft und Präzision, mit denen der T 51 i jede Art von Musik reproduziert, suchen in dieser Klasse ihresgleichen. Dafür sorgen – neben den Tesla-Wandlern – ein optimierter Bassreflexkanal und Ohrpolster aus extra anschmiegsamem Material. Sie sitzen wie angegossen und schließen perfekt ab. Das ist bei ohraufliegenden Konstruktionen besonders wichtig, weil schon kleinste Luftspalte zwischen Kopfhörer und Ohr zu unerwünschten Klangveränderungen führen können. Der T 51 i aber beeindruckt in jeder Lage – zu Hause auf dem Sofa genauso wie unterwegs im Zug oder Bus. Für 279 Euro ist der T 51 i ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Im Überblick: Features T 51 i
Wandlerprinzip | dynamisch |
Arbeitsprinzip | geschlossen |
Übertragungsbereich | 10 – 23.000 Hz |
Nennimpedanz | 32 Ohm |
Kennschalldruckpegel | 111 dB (bei 1mw/500 Hz) |
Nennbelastbarkeit | 100 mW |
Max. Schalldruckpegel | 131 dB |
Art der Ankopplung an das Ohr | ohraufliegend |
Anpressdruck | 2,5 N |
Länge und Art des Kabels | 1,2 m / beidseitig zugeführt |
Anschluss | 3,5 mm Klinkenstecker & Adapter 6,35 mm Klinkenstecker & Flugzeugadapter 2 x 3,5 mm |
Gewicht ohne Kabel | 174 g |
Zubehör | Pin-Changer-Kabel (damit für die meisten Smartphones kompatibel) Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss |
unverbindliche Preisempfehlung: | 279 Euro |
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...