Kopfhörer

Audeze LCD-1 Kopfhörer vorgestellt

logo audezeDer amerikanische Kopfhörer-Hersteller Audeze hat im Rahmen der AES in New York den neuen LCD-1 vorgestellt. Das neue Mitglied der Serie soll identische Klangqualitäten mitbringen und diese auch mobil verfügar machen.

 

 

 

Der offene LCD-1 nutzt dieselbe patentierte Planartreiber-Technologie der Geschwistermodelle mit Uniforce Membranen und FluxorMagneten sowie den Fazor Wave Guides. Damit soll der neue rohrumschließende Kopfhörer eine außergewöhnliche Klangtreue mitschnellen Transienten, ausgewogener Frequenzdarstellung und feinen Details erreichen können.

Audeze LCD 1 s

Der LCD-1 ist seinen 250 Gramm leicht ausgeführt und braucht durch sein faltbares Design nur wenig Platz im Reisegepäck. Zum bequemen Sitz wollen auch die mit Memory Foam gefüllten Polster an Ohrmuscheln und das Kopfband beitragen.

Audeze LCD 1

 

Technische Daten Audeze LCD-1

Farbe: schwarz
Übertragungsbereich: 10 Hz - 50 kHz
Bauweise: offen
Übertragungsart: kabelgebunden (unsym.)
Bauform: Ohrumschließend
Material: Kunstleder
Impedanz: 16 Ohm
Treiber Planar 90mm mit Neodym Magneten
Kennschalldruckpegel: 99 dBSPL (@ 1mW)
Klirrfaktor (THD): < 0,1% @ 100 dB
max. Schalldruckpegel (SPL): > 120dB

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Audeze LCD-1 wird in Deutschland und Österreich exklusiv durch die cma audio GmbH vertrieben. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 449,00 Euro.

Quelle: cma-audio

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...