Kopfhörer

Philips Fidelio X3 High End Kopfhörer

logo PhilipsNeben einigen Neuheiten im TV-OLED-Bereich, zeigte Philips auf der IFA in Berlin auch einige neue Kopfhörermodelle, darunter der neue Philips Fidelio X3 HiFi-Kopfhörer

 

Philips Fidelio X3 06

Der neue HiFi-Kopfhörer aus dem Hause Philips kombiniert wertige Materialen mit angenehmen Oberflächen für einen guten Tragekomfort und hoher Langlebigkeit. So konnte das Modell auf der Messe mit einer guten Verarbeitungsqualität überzeugen, die Polsterung der Ohrmuscheln war sehr angenehm auf der Haut und auch das Gewicht war nicht zu hoch.

Philips Fidelio X3 04 Philips Fidelio X3 04

Der Fidelio X3 ist mit einem 50mm großen, dynamischen Treiber ausgerüstet, welcher eine niedrige Impedanz von um die 30 Ohm haben soll, was ihn somit auch für eine mobile Nutzung prädestiniert. Die klanglichen Qualitäten konnte er auch vor Ort eindrucksvoll untermauern. So besaßen die gehörten Musikstücke ein wirklich gutes Auflösungsvermögen mit vielen Details, eher sanft in der Abstimmung und nicht anstrengend.

Philips Fidelio X3 02 Philips Fidelio X3 02

Stimmen wurde gut strukturiert ausgearbeitet und der Kopfhörer schaffte ein leichtes Bühnenbild zu kreieren, wo auch der Tiefbass nicht zu kurz kam. Wir hoffen das wir euch den Kopfhörer bald genauer, in einem ausführlichen Review, vorstellen können, denn solche Messeveranstaltungen bieten wenig Platz für eine ernsthafte Beurteilung. Der erste Eindruck war jedenfalls äußerst positiv. Erhältlich soll der neue Philips Fidelio X3 eventuell Ende diesen Jahres / Anfang nächstes Jahres sein und um die 350,- Euro kosten. 

Quelle: IFA 2019

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...