Kopfhörer

Sennheiser zeigt neuen MOMENTUM Wireless

logo sennheiserMit dem MOMENTUM Wireless stellt Sennheiser auf der diesjährigen IFA in Berlin die mittlerweile dritte Generation ihrer Kopfhörerreihe MOMENTUM vor, die sich durch einen überragenden Klang und moderne Designsprache auszeichnen soll.

 

 

Sennheiser MOMENTUM Wireless 1

Der neue Sennheiser Momentum Wireless besitzt eine Auto On/Off-Funktion und ein Smart Pause-Feature. Wird der Kopfhörer aufgeklappt, schaltet er sich sofort ein und wenn der Nutzer ihn abnimmt, pausiert er die Musikwiedergabe und setzt sie fort, sobald er wieder aufsetzt wird. Das Transparent Hearing-Feature soll die Umgebungsgeräusche bei Bedarf in das Hörerlebnis einbinden, um die Umwelt besser wahrzunehmen. Die Geräuschunterdrückung arbeiten in drei Stufen und schirmt den Nutzer bei Bedarf von Umgebungsgeräuschen ab. 

Sennheiser MOMENTUM Wireless 2

Echtleder auf Ohrpolstern und Kopfbügel sowie Bügel aus perlgestrahltem Edelstahl sollen für ein angenehmes Tragegefühl sorgen, sich für lange Hörsessions eignen, wofür auch die 17-stündige Akkulaufzeit spricht. Über den integrierten Equalizer und die Sennheiser Smart Control App kann der Klang des Kopfhörers individuell angepasst werden  und auf Tastendruck bietet der Momentum einen Zugang zu dem Sprachassistenten. Dank der integrierten Tile-Technologie ist es zudem fast unmöglich, die Kopfhörer zu verlegen: denn über den eingebauten Bluetooth-Tracker lässt sich der Kopfhörer über die Tile-App finden.

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Sennheiser MOMENTUM Wireless ist in schwarz ab sofort für 399,- Euro im Handel erhältlich. Ab November soll es den Kopfhörer auch in sandweiß geben.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...