Bereits im Vorfeld wurde es angekündigt, nun war es letztlich so weit – die Vorstellung des ersten DALI Kopfhörers überhaupt. Der dänische Lautsprecher-Hersteller hat auf der IFA 2019 sein grundauf selbst entwickeltes Produkt vorgestellt und wir haben natürlich schon einen ausführlichen Blick darauf geworfen.
Die Namensgebung fiel dabei schlicht auf „DALI IO-4“ bzw. „DALI IO-6“. Beide Modelle sind defakto identisch, nur wird beim „4er“ auf aktive Noise Cancelling verzichtet, wohingegen der „6er“ diese Funktion innehat. Aber fangen wir nochmal etwas weiter vorn an, DALI selbst sagt, dass sie ihr komplettes Know How angewandt haben, um diese Produkte zu entwickeln. Der Leitsatz war stets dabei, einen Wireless Kopfhörer mit echten HiFi-Qualitäten in den Markt bringen zu können. Dies untermauert u.a. die aptX bzw. aptX HD (24 Bit / 48 kHz) Freigabe. Die Funktübertragung wird mittels Bluetooth 4.0 realisiert.
Unter der Haube verbergen sind zwei 50mm Treiber. In diesem Bereich selbstredend notwendig, sind die beiden aus Memory Foam bestehenden Ohrpolster. Diese lassen sich ganz einfach lösen / abnehmen und bspw. später durch neue ersetzen – die beim DALI Fachhändler nachgekauft werden sollen. Der Preis soll im Fall der Fälle wohl um die 20 EUR liegen (plus / minus). Auch sind die Auflagepolster für die Ohren extrem flexibel, lassen sich „fast“ um 360 Grad drehen und haben eine mehrfache Kopfanpassung. Fast nicht zu beschreiben, aber verdammt komfortabel.
Auch die Steuerung des Smart-Devices kann sehr pfiffig vorgenommen werden. Dank mechanischer Schalter an der Außenseiten der Ohrmuschel lassen sich Tracks skippen, zurückgehen, laut und leiser machen als auch pausieren. Selbstredend ist es auch möglich Anrufe entgegen nehmen und mit dem Anrufen telefonieren zu können. Kommen wir zum Noise Cancelling – dieses ist in zwei Stufen beim iO-6 ausgeführt. Einmal als eine Art „Transparent-Modus“ sowie dann aber auch „vollständig“. Beide Modi gehen sehr zielsicher und ohne Fiepen zu Gange – sehr angenehm.
Damit ist es aber lange noch nicht abgetan. Sollte einmal der Akku (nach 30 respektive 60h Laufzeit) seinen Dienst quittieren, kann man auch problemlos via Klinkenstecker weiterhören – sofern das mobile Endgerät solch einen noch innehat (…) ABER – wer seinen DALI Kopfhörer an den PC stecken will kann das natürlich auch, ein eingebauter Chip ermöglicht dies. Am Kopfhörer selbst ist im Übrigen ein USB Type-C-Stecker integriert. Sehr vorbildlich! Mit im Zubehör befindet sich nur noch der allseits bekannte „Flight Adaptor“, sondern auch ein schickes und stabiles Transport-Case.
Der DALI iO-4 und iO-6 soll bzw. wird ab circa November im Handel verfügbar sein. Bei den Preisen werden zum Start 299,- EUR (iO-4) und 399,- EUR (iO-6) veranschlagt. Bei den Farben ist noch nichts final in Stein gemeißelt – es ist seitens des Herstellers denkbar, dass weitere Varianten folgen werden.
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...