Klipsch bringt mit dem T5 True-Wireless einen Kopfhörer und das amerikanische Unternehmen möchte seine unverwechselbare Klangsignatur in ein ultrakompaktes True-Wireless-In-Ear-Gehäuse transportieren. Bis zu acht Stunden Wiedergabedauer, Unterstützung von Bluetooth aptX sowie die patentierte True Comfort Technologie stehen auf der Feature-Liste.
Die neuen T5 In-Ear-Kopfhörermodelle von Klipsch sind mit der patentierten True Comfort Technologie ausgerüstet und laut Hersteller somit auf maximalen Tragekomfort ausgerichtet. True Comfort bietet ovale Ohrpassstücken aus weichem Silikon und eine besonders schmal ausgeführte Öffnung für die Treiber, die im Gehäuse in einem anatomisch ebenfalls idealen Winkel integriert sind. Somit sind auch längere Hör-Sessions möglich sein, auch ohne Ermüdungs-Erscheinungen. Ein dynamischer 5mm-Treiber sorgt für den Klang und dank der Unterstützung des neuesten Bluetooth-Standards 5.0 sowie der Codecs aptX und AAC sollen Hörer auch ohne Kabel keine Abstriche bei der Klangqualität machen müssen.
Für Telefongespräche verfügt der neue T5 True Wireless In-Ear-Kopfhörer über jeweils vier integrierten Mikrofone mit cVc Geräuschunterdrückung. So möchte der Hersteller besten Klang und höchste Sprachverständlichkeit garantieren – ganz gleich ob bei Musik, Film oder Telefonat. Die Akkuleistung gibt Klipsch mit bis zu acht Stunden an und musikalische Unterhaltung ohne Unterbrechungen ist so auch auf längeren Zugfahrten oder Flügen garantiert.
Das Case der In-Ears dient dabei nicht nur zum sicheren Transport, sondern funktioniert dank des integrierten Akkus auch als Ladestation mit einer zusätzlichen Akkulaufzeit von 24 Stunden. Ein kurzer Zwischenstopp im Lade-Etui genügt und die T5 True Wireless sind wieder vollständig aufgeladen. Auch eine Unterstützung der Steuerung per Sprachbefehl über Siri, Google Assistant oder Amazon Alexa ist mit an Bord und sorgt für Komfortzugewinn. Mit der IPX4-Zertifizierung stellen auch Schweiß und Spritzwasser keine Herausforderung dar.
Die neuen Klipsch T5 True Wireless In-Ear-Kopfhörer sollen ab September 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 199,- Euro im Fachhandel erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...