Kopfhörer

IFA 2025 Balken opt in

JBL Tune 120TWS - Wireless InEar Kopfhörer

Logo JBLJBL präsentiert mit den JBL Tune 120TWS ein weiteres True Wireless InEar Kopfhörer-Modell. Diese verfügen über den sogenannten JBL Pure Bass Sound und sollen 4+12 Stunden Akkulaufzeit bieten. Darüber hinaus werden sie künftig in drei verschiedenen Farben zu einem Preis von 99,- EUR angeboten.

 

JBL Tune 120TWS 3 JBL Tune 120TWS 4 JBL Tune 120TWS 4

Die Bezeichung True Wireless meint, dass die beiden InEar-Kopfhörer wirklich ohne Kabel bespielt werden, also auch untereinander ohne Kabel auskommen. Das Prinzip ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal mehr, ist es auch beim Hersteller selbst das vierte Modell mit diesem Prinzip. Neu hingegen ist die Unterstützung von JBLs Pure Bass Sound. Dieser wird durch 5,8mm große Treiber realisiert. Die beiden Stöpsel sind zudem mit mit Tasten versehen, welche eine intuitiven Steuerung der Musik zulassen sollen.

JBL Tune 120TWS 5  JBL Tune 120TWS 1

Weiterhin ist eine Freisprecheinrichtung vorhanden, sodass auch Telefonate geführt werden können. Fehlen darf in der heutigen Zeit natürlich auch eine Unterstützung von Siri und Google Assistant nicht. Die Akku-Laufzeit der Bluettoth-Ohrhörer gibt der Hersteller mit vier Stunden an. Durch die Aufbewahrungsbox können sie um drei Züglen, also weitere 12 Stunden, nachgeladen werden.

 

Verfügbarkeit und Preis

Die JBL Tune 120TWS sind mit einer UVP von 99,99€ vorgesehen und in den Farben Schwarz, Blau und Weiß erhältlich.

Quelle: Pressemeldung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...