Im Rahmen des Innovations Media Briefing, einer Vorveranstaltung der IFA 2019, hat Philips einen neuen Bluetooth Kopfhörer präsentiert. „True Wireless“ Modelle sind aktuell „der Renner“ und alle Hersteller werfen damit um sich. Das Modell aus dem Hause Philips erscheint nicht nur sehr wertig, sondern auch extrem preisattraktiv zu sein (…) Wir stellen vor, die Philips SHB2515 True Wireless Kopfhörer.
Mal als kleine Randnotiz an dieser Stelle, Philips hat die Verwendungs- oder besser gesagt Namensrechte für den Audio-Bereich wieder inne und wird künftig in diesem Bereich wieder wesentlich mehr zu sehen sein. Aber zurück zur Neuvorstellung, diese kommt in einem schicken kleinen Ladegehäuse was wir in ähnlicher Form u.a. schon zuletzt beim Camebridge Audio Melomania 1 (zum Testbericht) gesehen haben. Die Kopfhörer lassen sich mit einer Akkuladung dieses Gehäuses bis zu 22 Mal aufladen. Selbstredend ist diese Transporttasche auch als Power-Bank, beispielsweise für Smartphones, verwendbar.
Auf technischer Seite hat man hier Bluetooth 5.0 integriert. Hinzu kommt eine Auto-On-Off-Funktion. Man soll problemlos zwischen Musik- und Telefonanrufen umschalten, sprich die Kopfhörer als Sprach-Headset verwenden können. Unter dem Gehäuse sitzen höherwertige Neodym-Treiber, die bis 5 Stunden in der Wiedergabe angetrieben werden können.
Eine erste kurze Begutachtung unsererseits ergab ein wirklich sehr hochwertiges Erscheinungsbild. Nicht nur beim Gehäuse, sondern auch bei den Kophörern selbst. Diese sind darüber hinaus auch noch schick beleuchtet. Jetzt kommt es aber, mit einer UVP von 119,99 EUR schicken sich die Philips an, absolute Preisbrecher zu werden, wenn man vergleicht was bspw. Cambridge Audio oder Sony (WF-1000XM3) für die jeweilien Modelle haben möchte. Wir sind auf jeden Fall gespannt und werden weiter berichten.
Die Philips True Wireless SHB2515 BT In Ear Kopfhörer werden in den Farben Schwarz (August) und Weiß (ab September) zum bereits o.g. Preis von 119,99 EUR (UVP) erhältlich sein.
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...