Dass es für echten Musikgenuss nicht immer große, Ohrumschließende Kopfhörer braucht, will Sony mit den WF-1000XM3 unter Beweis stellen. Es handelt sich dabei um sogenannte True Wireless In-Ear-Kopfhörer, welche zudem mit aktiver Geräuschunterdrückung ausgestattet sind.
Sucht man nach Kopfhörern mit aktiven Noise Cancelling, wird man bei der Empfehlung häufig die Sony WH-1000XM3 antreffen. Die dort verbaute Dual Noise Sensor Technologie hat der Hersteller ebenfalls in die neuen Sony WF-1000XM3 Kopfhörer verbaut. Ein außen- und ein innenliegendes Mikrofon soll die Umgebungsgeräusche dabei aufnehmen und werden im neuen HD Noise Cancelling Prozessor QN1e verarbeitet und die entsprechenden Gegenschallwellen erzeugt.
Neben der Eliminierung von Störgeräuschen, sollen die True Wireless natürlich selbst nicht stören, sondern brillieren. Auch hier findet der QN1e Prozessor Verwendung. Dieser kann Audio-Daten mit 24-Bit verarbeiten, wobei ein zusätzlicher DAC und analoger Verstärker zum Einsatz kommt. Liegen zugespielte Dateien nicht in hoher Qualität vor, soll die Digital Sound Enhancement Engine HX für eine Aufwertung sorgen. True Wireless werden die WF-1000XM3 aus dem Grund betitelt, da sie komplett auf Kabel verzichten. Anders als bei anderen Geräten dieser Klasse, verbinden sich beide Ohrhörer direkt per Bluetooth mit dem Zuspieler, statt das die Daten von einem zum anderen Stöpsel geleitet werden.
Damit die Kopfhörer nicht so leicht verloren gehen, sind sie in der sogenannten Tri-Hold-Struktur designt. Um den Sitz zu optimieren sind insgesamt sieben Paar Tips im Lieferumfang enthalten. Bedient werden können sie mittels der programmieren Tocuhpanels oder dem Google Assistant. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit sechs Stunden bei aktiven NC und acht Stunden bei inaktivem NC an. Die Ladebox kann die Kopfhörer zudem dreimal komplett nachladen, sodass man 24 Stunden bzw. 32 Stunden erzielen können soll.
Die Sony WF-1000XM3 sind ab August 2019 zu einer UVP von 249€ in den Farben Schwarz und Silber u.a. bei Amazon erhältlich.
Quelle: Pressemeldung
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...