Cambridge Audio möchte mit ihren neuen Melomania 1 True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer den Musikliebhabern einen guten Klang in kompakter Form bieten. Der neue und erste True-Wireless-Kopfhörer wurde vollständig in London entwickelt und trägt natürlich die typische Cambridge Audio „Great British Sound“ DNA in sich. Neun Stunden Akkulaufzeit verspricht der Hersteller und 36 weitere Stunden stecken im mitgelieferten Case.
Seit über 50 Jahren entstehen bei Cambridge Audio hochwertige Audio-Produkte und somit wurde es langsam Zeit für den ersten True-Wireless-In-Ear-Kopfhörern des britischen Unternehmens. Der Melomania 1 soll mit über neun Stunden Akkulaufzeit, neuesten Bluetooth-Standards und einem herausragenden Klang überzeugen können. Das mitgelieferte Case ist gleichzeitig die Ladestation für die Melomania 1 und soll mit seinem Akku weitere 36 Stunden Wiedergabedauer ermöglichen.
Die Cambridge Audio Melomania 1 wurden mit den neuesten Drahtlostechnologien ausgestattet, um eine störungsfreie Übertragung zu garantieren. So unterstützen die In-Ears den Bluetooth-Standard 5.0, der neben seinem batterieschonenden Betrieb und einer Reichweite von bis zu 30 Metern überzeugt. Die hochauflösenden Audio-Codecs AAC und aptX machen das True-Wireless-Erlebnis komplett. Im Inneren werkeln, mit Graphen beschichtete, 5,8-mm-Treiber, die aufgrund ihrer besonderen Materialbeschaffenheit für hervorragende Klangergebnisse sorgen, so jedenfalls der Hersteller. Die Treibermembranen sind dabei besonders leicht und starr zugleich und sollen somit eine reaktionsschnelle Wiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum bieten können.
Zusätzlich besitzen die neuen In-Ear-Kopfhörer der Briten eine schweiß- und spritzwasserresistente IPX5-Zertifizierung, elementare Funktionen wie Lautstärke, Play/Pause oder die Track-Wahl lassen sich über Druckknöpfe an den Ohrhörern direkt bedienen. Die verbauten MEMS-Mikrofone machen die Melomania 1 zusammen mit der Clear Voice Capture Noise-Cancelling-Technologie von Qualcomm außerdem zu einem Drahtlos-Headset. Gleichzeitig unterstützen die In-Ear-Kopfhörer die Sprachassistenten Google Assistant und Siri für eine Steuerung per Sprachbefehl. Durch die verschiedenen, mitgelieferten Ohrpassstücke soll auch jederzeit ein perfekter Sitz garantiert sein.
Die Cambridge Audio Melomania 1 True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer sind ab sofort und exklusiv im Cambridge Audio Webshop sowie im Amazon-Webshop von Cambridge Audio in den Farben Schwarz und Stone für eine UVP von 129,95 Euro erhältlich. Das Silikon-Case für die Melomania 1 kann in den Farben Orange, Pink, Blau, Hellgrün, Hellgrau und Rot für 10,- Euro separat erworben werden.
Weitere Informationen und alle technischen Daten findet ihr unter: https://www.cambridgeaudio.com/deu/de/products/melomania-1
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...