Kopfhörer

Ultrasone Panther mit AKM 4490 Wandler-Chip

logo UltrasoneULTRASONE präsentiert mit dem PANTHER seinen neuen mobilen Kopfhörerverstärker mit eingebautem, Hi-Res-fähigen Digital-Analog-Wandler. Hochauflösende D/A-Wandlung in Hi-Res-Qualität und die Unterstützung von DSD sowie bis zu 20 Stunden Wiedergabedauer.

 

 

Das Herzstück des ULTRASONE PANTHER bildet ein D/A-Wandler AKM 4490.  Mit einer PCM-Auflösung von bis zu 384 kHz und 32 Bit ist der PANTHER vollständig Hi-Res-tauglich und soll so unverfälschten und unkomprimierten Klang in jeder Situation bieten können. Aber auch hochauflösende DSD bis hin zu DSD 256 können verarbeitet werden. 

 ultrasone panther 01

Ob 16Ω oder 300Ω, der neue Ultrasone Panther soll genug Strom für eine große Anzahl unterschiedlichster Kopfhörer bieten können. Dazu soll der verbaute Akku mit seinen 3.000mAh zudem audiophile Verstärkung über viele Stunden hinweg gewährleisten. Wird die Quelle über den integrierten Line-In-Eingang angeschlossen, beträgt die Wiedergabedauer sogar bis zu 20 Stunden. 

 

Verfügbarkeit und Preis

Die Ultrasone Panther soll ab sofort im Fachhandel sowie im Online-Shop von ULTRASONE erhältlich sein und die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 399,- Euro.

Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: www.ultrasone.com/dac-bluetooth-adapter/

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...