Kopfhörer

Ultrasone Panther mit AKM 4490 Wandler-Chip

logo UltrasoneULTRASONE präsentiert mit dem PANTHER seinen neuen mobilen Kopfhörerverstärker mit eingebautem, Hi-Res-fähigen Digital-Analog-Wandler. Hochauflösende D/A-Wandlung in Hi-Res-Qualität und die Unterstützung von DSD sowie bis zu 20 Stunden Wiedergabedauer.

 

 

Das Herzstück des ULTRASONE PANTHER bildet ein D/A-Wandler AKM 4490.  Mit einer PCM-Auflösung von bis zu 384 kHz und 32 Bit ist der PANTHER vollständig Hi-Res-tauglich und soll so unverfälschten und unkomprimierten Klang in jeder Situation bieten können. Aber auch hochauflösende DSD bis hin zu DSD 256 können verarbeitet werden. 

 ultrasone panther 01

Ob 16Ω oder 300Ω, der neue Ultrasone Panther soll genug Strom für eine große Anzahl unterschiedlichster Kopfhörer bieten können. Dazu soll der verbaute Akku mit seinen 3.000mAh zudem audiophile Verstärkung über viele Stunden hinweg gewährleisten. Wird die Quelle über den integrierten Line-In-Eingang angeschlossen, beträgt die Wiedergabedauer sogar bis zu 20 Stunden. 

 

Verfügbarkeit und Preis

Die Ultrasone Panther soll ab sofort im Fachhandel sowie im Online-Shop von ULTRASONE erhältlich sein und die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 399,- Euro.

Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: www.ultrasone.com/dac-bluetooth-adapter/

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...