Kopfhörer

Urbanears Pampas - erster Over-Ear-Kopfhörer

logo urbanearsDie schwedische Marke Urbanears stellt heute ihren neuen und allerersten Over-Ear-Kopfhörer Pampas vor. Das neue Modell Pampas soll sich aufgrund der hochwertiger Qualität an den anspruchsvollen Kunden richten und weder in Sachen Klangqualität noch Style Kompromisse eingehen, so jedenfalls der Hersteller.

 

 

Urbanears pampas 02

Der Over-Ear-Kopfhörer Pampas soll durch ein minimalistisches Design, innovative Eigenschaften und einer Menge bunter Farben überzeugen. Der interessierte Käufer kann aus drei Farben wählen, Almond Beige, Charcoal Black und Field Green. Dazu kommt eine über 30 Stunden kabellose Spielzeit via Bluetooth 5.0.

Urbanears pampas 01 Urbanears pampas 03 Urbanears pampas 04

Sollte diese erreicht werden, kann der Pampas über das mitgelieferte USB-C Kabel wieder aufgeladen werden. Der eingesetzte Treiber ist 40mm groß, soll einen Frequenzgang von 20 - 20.000Hz abbilden können und besitzt eine Impedanz von 32 Ohm.

Urbanears pampas 05

Ein 5-fach Kontrollknopf an der Seite steuert den 260 Gramm leichten Kopfhörer und via ZoundPlug lässt sich Musik direkt mit Freunden zu teilen.

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Urbanears Pampas wird ab dem 16. April 2019 unter www.urbanears.com/de/de in den Farben Almond Beige, Field Green und Charcoal Black verfügbar sein. Preislich liegt die UVP für das neue Over-Ear-Modell bei 149,- Euro

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-Receiver

      Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-ReceiverDer neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...