Mit dem neu vorgestellten RS200-Lautsprechersystem, möchte die US-amerikanische HiFi-Schmiede McIntosh die nächste Generation von kabellosen Home-Audio-Lautsprechern präsentieren. Dafür soll das Musiksystem RS200 eine Gesamtleistung von 650 Watt liefern können und insgesamt acht Chassis sorgen für die akustische Präsenz.
Wie vom US-amerikanischen Unternehmen gewohnt, verfügt auch das RS200-System über die klassischen McIntosh-Designelemente wie eine schwarze Glasfrontplatte, ein beleuchtetes Logo und schnell reagierende blaue Wattmeter.
Damit das neu entwickelte drahtlose RS200-Lautsprechersystem den von McIntosh versprochenen raumfüllenden Sound in die eigenen vier Wände transportieren kann, besitzt das Musiksystem eine Gesamtleistung von bis zu 650 Watt, die an acht Treiberchassis abgegeben wird. Für die Klangqualität sind im RS200 zwei Hochtönern, vier Mitteltöner und zwei Tieftöner verantwortlich. Wem der Tiefgang nicht reicht, nutzt einfach den zusätzlichen Subwoofer-Ausgang, um den tiefen Frequenzgang zu erweitern.
Drei Equalizer-Voreinstellungen bieten dem Käufer die Möglichkeit, das RS200 an verschiedene Orten zu platzieren und auf die Gegebenheiten klanglich anzupassen. Dazu kommen Streaming-Optionen wie: Apple AirPlay 2; Bluetooth 5.0 mit Unterstützung für AAC, Qualcomm aptX HD und aptX Low Latency. Somit ist das System auch für den Einsatz als z.B. Soundbar gut geeignet, da es durch die wenig verzögernde Audioübertragungsgeschwindigkeit, den Ton synchron zu den visuellen Medien liefern kann. Aber auch DTS Play-Fi Wireless-Audio und eine DLNA-Unterstützung ist mit an Bord.
Aber auch kabelgebundene Geräte können mit dem RS200-System verbunden werden. Dafür steht ein Audio-HDMI-Eingang mit Audio Return Channel (ARC), ein optischer Eingang, ein USB-Typ-B-Eingang und ein analoger 3,5-mm-AUX-Eingang zur Verfügung. Mit Hilfe von zwei optionalen McIntosh Play-Fi-kompatiblen RS100-Funklautsprechern, kann das RS200 einfach und kabellos zur einer smarten Mehrkanal-Anlage erweitert werden.
Eine genaue Verfügbarkeit für das McIntosh RS200 in Deutschland steht noch nicht fest. Der Preis wird sich um die 3.000 US-Dollar bzw 3.495 britische Pfund bewegen.
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2025 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...