HiFi-Kompaktanlagen

Sharp zeigt neue Radios

logo SharpAuf der IFA 2018 stellte Sharp eine ganze Reihe neuer Produkte vor und feierte damit seinen Wiedereinstieg in den europäischen Audio-Markt. Nun kündigt Sharp die Verfügbarkeit seiner Digital- und Internetradios an. Die Table-Top-Modelle mit modernen Designs und erstklassigem Sound-Erlebnis sollen ab sofort im Handel erhältlich sein.

 

 

Die neuen Digitalradios Sharp DR-450 und DR-S460 kommen in einem schicken Holzgehäuse mit Aluminiumfront und Teleskopantenne sowie einem dimmbaren Display. Beide Modelle sind mit DAB/DAB+/FM sowie mit RDS ausgestattet. Darüber hinaus ist kabellose Streamen via Bluetooth möglich und bis zu 60 Stationen können individuell programmiert werden und sorgen für eine umfassende Auswahl an den verschiedensten Radio-Programmen. 

 

 Sharp DR 450 03 Sharp DR 450 03 Sharp DR 450 03
Sharp DR-450

 

Im Gegensatz zum monofonen DR-450 liefert das DR-S460 einen Stereo-Sound mit einer Leistung von bis zu 30 Watt. Dank des 3,5 mm AUX-Eingangs können auch beliebige Wiedergabe-Geräte mit dem Digitalradio verbunden werden. 

 

Sharp DR S460 02 Sharp DR S460 02
Sharp DR-S460

 

Das größte Modell, Stereo-Internetradio DR-I470 verfügt ebenfalls über ein DAB/DAB+/FM-Tuner und Bluetooth. Zusätzlich besitzt es aber auch eine WiFi-Schnittstelle und somit kann das DR-I470 bis zu 10.000 Internetradio-Stationen weltweit erfassen. 

 

Sharp DR I470 03 Sharp DR I470 03 Sharp DR I470 03
Sharp DR-I470

 

Auf dem 2,4 Zoll großen Farbdisplay können Uhr- und Weckzeiten sowie das Wetter abgefragt werden und ein ein 3,5 mm Kopfhörer-Eingang steht dem Nutzer auch zur Verfügung. Mit der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich das DR-I470 auch ganz bequem vom Sofa aus bedienen.

 

Verfügbarkeit und Preis

Alle Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich. Für das Sharp DR-450 Digitalradio verlangt man 119 Euro und es ist in den Farben Schwarz, Weiß, Grau und Braun verfügbar. Das DR-S460 Stereo-Modell soll für 139 Euro über die Ladentheke gehen und ist auch in den Farben Schwarz, Weiß und Grau erhältlich. Beim DR-I470 liegt die UVP bei 179 Euro und Sharp bieten für das größte Modell die Farben Schwarz, Weiß und Grau an.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuPro XS-6000 RC

      Test: Nubert nuPro XS-6000 RCDie aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?

      Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...

    • Test: LG Tone Free T90S

      Test: LG Tone Free T90SDie LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...

    • Test: JBL Boombox 3 Wi-Fi

      Test: JBL Boombox 3 Wi-FiDie JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...