Denon stellt die Hi-Fi-Mini-Anlage D-T1 vor, die von der mehrfach ausgezeichneten D-M41 abgeleitet wurde und soll trotz kompakteren Abmessungen noch einen erstklassigen Denon Hi-Fi Sound liefern. Die D-T1 verbindet einen CD-Player und UKW/MW Radio mit Bluetooth-Streaming.
Die D-T1 Hi-Fi-Mini-Anlage wird mit zwei Lautsprechern zusammen geliefert und ist in den Farbvariationen Schwarz als auch in einem neuen mattem Grau erhältlich. Sie soll das ideale Musiksystem für den Erstkäufer darstellen und eignet sich auch hervorragend als Zweitsystem für Schlafzimmer, Küche oder Arbeitsräume. Die D-T1 ist kompakt und bietet viele Wiedergabe-Möglichkeiten: Sie verfügt über einen soliden CD-Lademechanismus mit Einzug, spielt herkömmliche CDs, MP3- und WMA-Dateien von CD-R/RW ab und ist mit einem UKW/MW-Tuner ausgestattet. Über die integrierte Bluetooth Funktion, können Musik, Podcasts, Online-Streamingdienste oder Internetradio kabellos vom Smartphone, Tablet oder Computer über die D-T1 abgespielt werden.
Für die Verbindung mit dem TV kann der optische Digitaleingang der D-T1 genutzt werden. Über die analogen Eingänge können weitere externe Quellen, wie z. B. ein Laptop oder ein Plattenspieler mit integriertem Phono EQ, angeschlossen werden und ein Köpfhörerausgang stellt die Anlage dem Nutzer auch zur Verfügung. Der Verstärker soll 2 x 15 Watt leisten können, um die von Denon selbst entwickelten Lautsprecher entsprechend anzuteiben. Diese sind mit einem einen 25 mm Kalottenhochtöner einen 12 cm Tiefmitteltöner ausgestattet und mittels Klangregelung soll sich der Sound an individuelle Vorlieben anpassen lassen.
Die Hi-Fi-Mini-Anlage Denon D-T1 soll für eine UVP von 299,- Euro ab sofort in Schwarz und der neuen Farbvariante Grau bei ausgewählten Denon Händlern verfügbar sein.
Quelle: Pressemitteilung
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Die Canton A 65 – so heißt das neue Flaggschiff aus der Online-Exklusiv-Reihe, welche man auf der High End 2022 zum ersten Mal dem öffentlichen Publikum gezeigt hatte. Neben der Canton...
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...