Das ehemals 1923 in Dresden gegründete Unternehmen Nordmende gilt immer noch als eines der Pioniere im Satellitendirektempfangs und zählte lange Zeit zu den führenden Unternehmen im Bereich, Radios, Fernsehern und Tonbandgeräten als auch Plattenspielern. Nun gab TechniSat bekannt, die Marke Nordmende weiterführen zu können. Im Rahmen der zurückliegenden IFA 2017 hat man dazu auch direkt neue Produkte aus TV und Audio vorgestellt. Wir haben uns das Nordmende Transita 120 DAB+ Radio einmal angesehen.
Bei den neu vorstellten Produkten handelt es sich Geräte aus dem TV-Bereich, DAB+ Digitalradios als auch Plattenspieler, die noch folgen sollen. Vorgestellt wurden diese bisher noch nicht. Mit dem Nordmende Transita 120 hat man ein besonders auffälliges Produkt in den eigenen Reihen. Dieses verfügt über eine DAB+ Empfangsstelle als auch einen UKW-Tuner. Das hochwertig anmutende, zweizeilige LCD in der Front gibt alle notwendigen Informationen bekannt, primär die Uhrzeit. Es können im Radio bis zu 20 Senderplätze gespeichert werden – jeweils 10 für DAB+ und UKW.
Neben der markanten Farbgebung, die es nebenbei erwähnt im knalligen Grün, Rot als auch Weiß geben wird, setzt man auch auf hochwertige Materialien wie Aluminium. Diese findet sich markant am großen Tragebügel wieder. Wer den Klang an sich verändern möchte, der kann das dank integriertem Equalizer umsetzen. Natürlich ist das Radio auch mobile. So gibt der Hersteller eine Akuulaufzeit von bis zu 24 Stunden an, was natürlich auch immer abhängig von der Lautstärke ist. Der Akku (Li-Ionen) selbst wird mit einer Kapazität von 5000 mAh angegeben.
Bei der Leistung spricht der Hersteller von 5 Watt RMS-Leistungs die im Mono-Betrieb abgerufen wird. Darüber hinaus verfügt das Radio auch über einen Sleeptimer, eine Snooze-Funktion als auch einen Wecker. Das Nordmende Transita soll in diesen Tagen zu einer UVP von 154,99 EUR verfügbar sein.
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...