HiFi-Kompaktanlagen

Nordmende Transita 120 DAB+ Radio vorgestellt

logo NordmendeDas ehemals 1923 in Dresden gegründete Unternehmen Nordmende gilt immer noch als eines der Pioniere im Satellitendirektempfangs und zählte lange Zeit zu den führenden Unternehmen im Bereich, Radios, Fernsehern und Tonbandgeräten als auch Plattenspielern. Nun gab TechniSat bekannt, die Marke Nordmende weiterführen zu können. Im Rahmen der zurückliegenden IFA 2017 hat man dazu auch direkt neue Produkte aus TV und Audio vorgestellt. Wir haben uns das Nordmende Transita 120 DAB+ Radio einmal angesehen.

Bei den neu vorstellten Produkten handelt es sich Geräte aus dem TV-Bereich, DAB+ Digitalradios als auch Plattenspieler, die noch folgen sollen. Vorgestellt wurden diese bisher noch nicht. Mit dem Nordmende Transita 120 hat man ein besonders auffälliges Produkt in den eigenen Reihen. Dieses verfügt über eine DAB+ Empfangsstelle als auch einen UKW-Tuner. Das hochwertig anmutende, zweizeilige LCD in der Front gibt alle notwendigen Informationen bekannt, primär die Uhrzeit. Es können im Radio bis zu 20 Senderplätze gespeichert werden – jeweils 10 für DAB+ und UKW.

Nordmende Transita 120 01

Nordmende Transita 120 02 Nordmende Transita 120 03

Neben der markanten Farbgebung, die es nebenbei erwähnt im knalligen Grün, Rot als auch Weiß geben wird, setzt man auch auf hochwertige Materialien wie Aluminium. Diese findet sich markant am großen Tragebügel wieder. Wer den Klang an sich verändern möchte, der kann das dank integriertem Equalizer umsetzen. Natürlich ist das Radio auch mobile. So gibt der Hersteller eine Akuulaufzeit von bis zu 24 Stunden an, was natürlich auch immer abhängig von der Lautstärke ist. Der Akku (Li-Ionen) selbst wird mit einer Kapazität von 5000 mAh angegeben.

Nordmende Transita Uebersicht

Nordmende Transita 120 04 Nordmende Transita 120 05 Nordmende Transita 120 06

Bei der Leistung spricht der Hersteller von 5 Watt RMS-Leistungs die im Mono-Betrieb abgerufen wird. Darüber hinaus verfügt das Radio auch über einen Sleeptimer, eine Snooze-Funktion als auch einen Wecker. Das Nordmende Transita soll in diesen Tagen zu einer UVP von 154,99 EUR verfügbar sein.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...