HiFi-Kompaktanlagen

Dynavox DBT600: mobiles Vintage Radio vorgestellt

Mit dem DBT600 bringt Dynavox ein modernes Radio im Vintage-Design auf den Markt, dass aufgrund der kompakten Bauweise und den modernen Features sowohl im trauten Heim als auch Unterwegs für gute Stimmung sorgen will.

 

 

Das Gerät kombiniert ein portables Design, das optisch an die Blütezeit des Radios erinnert, mit dem Zeitgeist der Moderne, mit seinen vielseitigen Funktionen und auf hochwertigem Klang ausgelegten Bauteilen. Mit einem integrierten Akku, der eine Wiedergabezeit von bis zu sechs Stunden ermöglicht, eignet es sich gleichermaßen für den Einsatz daheim und unterwegs. Das mitgelieferte USB-C-Netzteil erlaubt nicht nur das Aufladen des Akkus, sondern auch den Betrieb an einer dauerhaften Stromversorgung.

Dynavox DBT600 Titel

Das kompakte Radio ist in einem stabilen MDF-Gehäuse untergebracht und liefert dank eines 64-mm-Breitbandlautsprechers im Bassreflexdesign klare und dynamische Klänge. Durch das niedrig dimensionierte Gewicht wird die Mobilität enorm erleichtert und der Hersteller stellt so die Weichen für eine individuelle und flexible Nutzung in verschiedenen Umgebungen.

Dynavox DBT600 01 

Dynavox hat dem DBT600 umfangreiche Empfangs- und Wiedergabemöglichkeiten spendiert, denn es verfügt über Tuner für DAB+ und UKW mit 40 gemeinsamen Speicherplätzen. Dies erlaubt einen schnellen Zugriff auf bevorzugte Radiosender. Zwei programmierbare Weckzeiten machen das Radio zu einem praktischen Begleiter im Alltag, sollte es vonnöten sein, rechtzeitig geweckt zu werden.

Dynavox DBT600 03 

Für die drahtlose Wiedergabe ist Bluetooth 5.3 integriert, das eine stabile Verbindung zu Smart-Geräten und eine verlustarme Klangübertragung gewährleistet. Zusätzlich können externe Audioquellen über einen 3,5-mm-Klinkeneingang angeschlossen werden. Das Gerät ist außerdem mit einem Mediaplayer ausgestattet, der gängige Audioformate abspielt. Die Wiedergabe erfolgt über USB-Datenträger oder Micro-SD-Karten, die an der Rückseite des Radios angeschlossen werden können. Hier ist man also nicht nur auf den reinen Radioempfang beschränkt und kann auch direkt und ohne Umschweife seine gespeicherte Lieblingsmusik abspielen.

Dynavox DBT600 Detail 

Ein 71-mm-Farbdisplay an der Front zeigt Informationen zu Titeln, Sendern oder Einstellungen gut lesbar und in klarer Qualität an. Die Kombination aus technischer Vielseitigkeit und kompaktem Design macht das Dynavox DBT600 zu einer praktischen Lösung für alle Anwender die sich ein klassisches Radio mit aktuellen Features wünschen.

 

Preis und Verfügbarkeit

Das Dynavox DBT600 ist ab sofort in Deutschland erhältlich und schlägt preislich mit gerade einmal 84,90 Euro absolut moderate Töne an.

 

Auch interessant:

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...