HiFi-Kompaktanlagen

Pure Classic Mini: das charmante tragbare Digitalradio

Der englische Audiohersteller Pure erweitert seine bekannte Classicserie mit dem neuen Pure Classic Mini, einem tragbaren Digitalradio, das durch sein modernes Design und vielseitige Funktionen beeindruckt.

 

 

Ob zu Hause, unterwegs, im Garten oder auf dem Balkon – das Classic Mini liefert dank dualem Akustik-Setup und 5-Watt-Lautsprechern einen satten und klaren Klang, der sich ideal an jede Umgebung anpasst.

Pure Classic Mini 03

Das handliche Gerät unterstützt DAB+, UKW-Radio und Bluetooth 5.3 und lässt sich über ein großes Farbdisplay besonders einfach bedienen. Mit einer Speicherfunktion für bis zu 40 Radiosender, zwei Equalizer-Modi (für Musik und Sprache) und einem Sleep-Timer bietet das Classic Mini eine breite Palette an Funktionen für alle Radioliebhaber. Die lange Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden sorgt für ein ununterbrochenes Musikerlebnis, während ein praktisches Trageband die Mobilität unterstützt.

Pure Classic Mini 01

Pure bietet das Classic Mini in zwei eleganten Farbvarianten an: Baumwollweiß/Eiche und Kaffeeschwarz/Walnuss. Ab Ende November ist das Radio im Handel für 89 Euro erhältlich, während es im Pure-Online-Store und auf Amazon bereits jetzt vorbestellt werden kann.

Pure Classic Mini 02

 

Alle wichtigen Features auf einen Blick:

  • DAB+ und FM
  • 40 Speicherplätze
  • Bluetooth 5.3
  • Bis zu 15 Stunden Wiedergabezeit
  • 2 Equalizer-Optionen für Musik und Sprache
  • Lautsprecher mit 5 W Leistung
  • USB-C-Ladeanschluss
  • Inklusive Trageband
  • Gewicht: 120g

Preis und Verfügbarkeit

Das Pure Classic Mini wird Ende November in den Ausführungen Baumwollweiß/Eiche und Kaffeeschwarz/Walnuß zum Preis von 89,-€ im Handel erhältlich sein.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...

    • Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

      Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...