Technics hat zur High End in München eine neues All-in-One Musik-System vorgestellt. Das SC-C70 bietet ein Stereo-Setup in einem kompakten Gehäuse. Man verwendet hochwertige Materialien wie Aluminium und zeigt so ein schickes, modernes Design. Die Top ist mit dem CD-Mechanismus geziert, besonders das durchsichtige Cover macht so Einiges her. Weiterhin sind hier Touch-Buttons zur Steuerung untergebracht. Technics liefert allerdings auch eine Fernbedienung mit.
Die Japaner haben den SC-C70 mit diversen Technologien ausgestattet, die den Sound verbessern sollen. Dazu zählt beispielsweise die bekannte JENO Engine (Jitter Elimination and Noise-Shaping Optimisation), die digitale Jitter weitestgehend eliminieren soll. Das LAPC (Load Adaptive Phase Calibration) ist eine Technik zur Anpassung des Verstärkers an die Lautsprecher, das System misst die Phasen- und Impedanz-Eigenschaften der Lautsprecher und passt die Klangausgabe anhand der ermittelten Daten an.
Der Klang soll dadurch kristallklar zu erleben sein und nicht durch äußere Einflüsse gestört werden. Mit SpaceTune hat Technics zudem eine Technik an Bord, die die Umgebung analysiert und den Klang daraufhin auf den Raum anpast. Technics verbaut hierbei fünf Lautsprecher-Treiber und setzt auf spezielle Abdeckungen vor den Treibern. Die sogenannten akustischen Linsen sitzen vor den Hochtönern und sollen den Klang breiter streuen.
Mit der Technics App hat der Nutzer die Möglichkeit sein SC-C70 einfach über sein Smart Device wie Smartphone oder Tablet zu bedienen. Das System unterstützt dabei diverse HiFi-Formate, das Abspielen über CD, USB Playback, Wi-Fi, Spotify Connect, Apple AirPlay, Tidal, DLA sowie Bluetooth. Zusätzlich hat man ein DAB/DAB+/FM-Radio integriert. Kompatibel ist die App übrigens sowohl für Apple's iOS als auch Google's Android. Verpackt wird das 2.1 System in ein hochwertiges Gehäuse welches standesmäßig mit massiven Alupartien ausgestattet ist. Das ausgestellte Modell ist noch eine sehr frühe Version und kann sich durchaus noch im Aussehen ändern.
Das Technics SC-C70 soll ab September 2017 verfügbar sein. Einen Preis hat der Hersteller noch nicht angegeben.
Quelle: Eigene
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...